Nibelungenhort tagte am Flughafen

Hohenems. Ein Jahr der Veränderungen liegt hinter den Mitgliedern des Nibelungenhorts. Das Vereinslokal wurde aufgelöst, Chorleiter Mihai Alexa verabschiedete sich vom Chor und legte die musikalische Leitung in die Hände seiner jungen Nachfolgerin Claudia Eckert. Als Emser Traditionsverein trägt der Nibelungenhort die kulturellen Ereignisse der Stadt tatkräftig mit und Kulturstadtrat Johannes Drexel, der sich auch in diesem Jahr wieder zur Versammlung eingefunden hatte ist überzeugt: „Es gibt nichts Schöneres als Gesang!“
Freude am Singen
Insgesamt lagen die Probenbesuche bei 86,45%, es gab im letzten Jahr 44 Proben und Ausrückungen. Waltraud Peter wurde für ihre 20jährige Mitgliedschaft geehrt und zwei neue Mitglieder traten der Singgemeinschaft bei, darunter auch Bonaventure, ein Flüchtling – er ist ein Zeichen für gelebte Integration. Beim Singen ist eben jeder herzlich willkommen. Die 31 Mitglieder proben nun im Probelokal St. Konrad und bereiten sich intensiv auf das Sommerkonzert vor, das am 24. Juni 2017 im Löwensaal zur Aufführung kommen wird.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.