Das Google-Tablet Nexus 7 werde gemeinsam mit dem taiwanesischen PC-Spezialisten Asus hergestellt. Das Gerät mit einer Bildschirmgröße von 7 Zoll wird bereits mit der jüngsten Android-Version (Android 4.1) mit der Bezeichnung “Jelly Bean” (Geleebonbon) laufen. Das Nexus 7 wird für Google als Vorzeigegerät für aktuelle Anwendungen dienen, die gezielt auf die Möglichkeiten von Android abgestimmt sind. Auch beim Preis könnte Google den Wettbewerb anheizen – im Gespräch sind 199 Dollar (160 Euro), während das iPad ab 479 Euro vertrieben wird.
Bisher hat Apple mit seinem iPad den größten Marktanteil im boomenden Geschäft mit Tablet-Computern. In der vergangenen Woche hat aber auch Microsoft einen ersten eigenen Tablet-Computer mit dem neuen System Windows 8 und der Bezeichnung Surface vorgestellt.
Die Konferenz hat am Mittwoch mit einem strategischen Ausblick begonnen – ohne den erkrankten Vorstandschef Larry Page. Ein wesentlicher Bestandteil der Google I/O sind die technischen Sitzungen, deren Themen zeigen, was für Google gerade besonders wichtig ist: Android, Chrome, das Soziale Netzwerk Google+, der Kartendienst Maps, die Daten-Synchronisierung Drive, der Bezahldienst Wallet, HTML5, YouTube und andere aktuelle Dienste und Techniken.
Video: Nexus 7 vorgestellt
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.