AA
  • VOL.AT
  • Auf VN.AT

  • Ausreise aus östlichen Bundesländern mit Hindernissen

    30.03.2021 Ost-Lockdown mit Beschränkungen für Fahrten in andere Bundesländer.

    Nenzinger veröffentlicht Song mit „The Voice“-Kandidatin

    29.03.2021 Manuel Drissner aus Nenzing und „The Voice“-Halbfinalistin Mickela Löffel starten mit gemeinsamem Song durch.

    Schülerprotest wegen praktischer Abschlussprüfungen

    29.03.2021 „Zu Hause kochen ist keine Vorbereitung auf die Abschlussprüfung „, klagt Schulsprecherin Annika Wakolbinger.

    Gericht: Auf der Durchreise noch schnell ein Einbruch

    29.03.2021 Kriminaltourist (49) in Feldkirch zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt.

    Wo in Sulz-Röthis zwei Bürogebäude für 5,74 Millionen Euro verkauft wurden

    29.03.2021 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Hildegard Breiner ist 85 – und immer noch voller Tatendrang

    29.03.2021 Ikone der Anti-Atomkraft-Bewegung feierte ihren runden Geburtstag mit einem Spaziergang in der Natur.

    Nach Ostern zündet der Impf-Turbo

    29.03.2021 Ab dann sind 10.000 Impfungen wöchentlich geplant.

    Inzidenz zieht auch in der Modellregion an

    29.03.2021 Land sieht aber keine Gefahr von Einschränkungen.

    Vorarlberg ist wieder in Fahrt gekommen

    28.03.2021 Mobilität befindet sich auf dem Niveau der vorweihnachtlichen Lockdown-Pause.

    Wo in Klaus ein Mehrfamilienhaus für 770.000 Euro verkauft wurde

    28.03.2021 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Manfred Hagen – Naturschützer vom Scheitel bis zur Sohle

    27.03.2021 Der VCÖ-Sprecher gehört zur „Hainburg-Generation“ und lebt, was er vertritt.

    Wo in Lustenau ein Grundstück für 525.000 Euro verkauft wurde

    27.03.2021 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Osterklangwolke über Vorarlberg

    27.03.2021 Vorarlberger Blasmusik- und Chorverband sowie das Volksliedwerk organisieren am Ostersonntag eine Klangwolke mit Ostergruß.

    Mit welcher Perspektive die Seilbahner nach vorne schauen

    27.03.2021 Vorarlbergs Seilbahner hoffen auf einen guten Sommer, auch wieder mit ausländischen Gästen.

    Gericht: Messerstich bei Gerangel in der Küche

    27.03.2021 36-Jähriger rastete bei Feier völlig aus: vier Monate Haft auf Bewährung.

    Impfstoff von AstraZeneca geht zur Neige

    27.03.2021 Die letzten 400 Dosen werden dieser Tage verimpft.

    Vorarlberg-Urlauber kommen mit „OSTERN21“ schneller zum Test

    27.03.2021 Land appelliert an alle, die ihre Familie besuchen. Minister fordert, auf Reisen zu verzichten.

    Keine Sperrstunde für die Ostermessen

    27.03.2021 Gottesdienste finden ganz ohne Ausgangsbeschränkungen statt.

    Darum droht Vorarlberg die rote Ampelfarbe

    26.03.2021 Sobald Signal umschaltet, folgen Gespräche. Mutationsanteil im Land bei 59 Prozent.

    Ein Stück Freiheit für Genesene und Geimpfte

    26.03.2021 Bund lässt jetzt auch einfachere Antikörpertests zu.

    Fragen und Antworten zur komplizierten Fahrt über die Grenze

    26.03.2021 Bei den Einreisebestimmungen im Bodenseeraum ist es schwierig, den Überblick zu behalten.

    Wo in Weiler ein Gebäude für 1,56 Millionen Euro verkauft wurde

    26.03.2021 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Dritte Welle erfasst auch Vorarlberg

    21.12.2021 Glück im Unglück: Günstige Ausgangslage bewahrt das Land vorerst vor Schlimmerem.

    Aufgestaute Wut im Leiblachtal

    25.03.2021 Am Donnerstagmorgen kollabierte der Verkehr an allen Kontrollstellen im Leiblachtal.

    Lern- und Sprachraum Rankweil kämpft ums Überleben

    25.03.2021 Die Eltern haben eine Petition verfasst, die Schüler Briefe geschrieben und Zeichnungen gemacht.

    Wo in Meiningen ein Grundstück für 1,13 Millionen Euro verkauft wurde

    25.03.2021 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Warum sich Altach von Sportdirektor Christian Möckel trennt

    25.03.2021 Der Cashpoint SCR Altach hat sich mit Sportdirektor Christian Möckel einvernehmlich dahingehend verständigt, dass der Vertrag mit Saisonende 2020/21 nicht mehr verlängert wird.

    Der tote Zwillingsbruder kommt im Traum zu Ruth

    25.03.2021 Ruth Bindemann (41) ist ein verwaister Zwilling. Ihr Bruder starb bei der Geburt. Aber Rodolfo besucht sie in ihren Träumen.

    Leere Salons: Situation für Friseure zum Haareraufen

    25.03.2021 Vom anfänglichen Kundenansturm in den Friseursalons in Vorarlberg keine Spur mehr.

    Keine Weltuntergangsstimmung im Leiblachtal

    25.03.2021 Die Bewohner des Leiblachtals haben den Humor nicht verloren und begrüßen die Einschränkungen überwiegend.

    Es gibt keine Liebe zweiter Klasse

    25.03.2021 Fassungslosigkeit über Vandale am Diözesanhaus in Feldkirch. Kardinal Schönborn wehrt sich gegen Ausgrenzung.

    Warum sich Lehrer im Stich gelassen fühlen

    25.03.2021 Kritik am „planlosen“ Impfvorgehen des Landes.

    Hörbranzer Schulen und die Angst vor dem Virus

    24.03.2021 Peinlich genaue Befolgung aller Sicherheitsmaßnahmen soll Schlimmeres verhindern.

    Wo in Sulz-Röthis ein Mehrfamilienhaus für 5,58 Millionen Euro verkauft wurde

    24.03.2021 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Diese Volksabstimmungspremiere steht bevor

    24.03.2021 Initiative „Volksabstimmen über Volksabstimmen“ fordert Gemeinden auf, eine Abstimmung zu beantragen.

    Finale im Rennen um Spitzenjob Landesvolksanwalt

    24.03.2021 Am Mittwoch starten die Hearings mit den Kandidaten für das Amt des Landesvolksanwalts.

    Vieles ist nur mit Test oder Antikörper möglich

    24.03.2021 Keine massentauglichen Antikörpertests für den Immunitätsnachweis. Ressort bleibt bei Vorgabe.

    Wie Kathi Liensberger und ÖSV-Boss Schröcksnadel dicke Freunde wurden

    23.03.2021 Im großen VN-Interview spricht Schröcksnadel über unseren neuen Skistar und den Abschied als ÖSV-Präsident.

    Beharren auf Tests bei Hausärzten

    23.03.2021 Auch symptomlose Patienten sollen das Angebot nützen können.

    Wo in Schwarzach ein Grundstück für 1,44 Millionen Euro verkauft wurde

    23.03.2021 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vorerst keine neuen Lockerungen

    23.03.2021 Bleibt die Lage in Vorarlberg stabil, könnten ab 12. April weitere Schritte folgen.

    Was Claudia Grava mit ihrem Hungerstreik bewirken will

    23.03.2021 Die Tänzerin und Choreografin konnte nicht mehr nichts tun.

    HLW- und Tourismusschüler bangen um Praktika

    23.03.2021 Auf Zeitfaktor, Sommer und Impfung ruhen die Hoffnungen, dass sie doch noch in Betriebe können.

    Zweifel an Ausgangssperren in Vorarlberg

    23.03.2021 Trotz Lockerungen bleiben die nächtlichen Beschränkungen von 20 bis 6 Uhr. Eine Sperrstundendebatte erübrigt sich dadurch.

    So verlief das Kinowochenende in Vorarlberg

    22.03.2021 Kinobetreiber mit dem Testbetrieb am Wochenende zufrieden. Programm und Öffnungszeiten werden weiter ausgebaut.

    Infektionswelle im Hörbranzer Kindergarten

    22.03.2021 Gemeinde Hörbranz sperrt Einrichtung zu.

    Polizei führt weiterhin Gastro-Kontrollen durch

    22.03.2021 Auch nach schrittweiser Öffnung der Gastronomie in Vorarlberg wird die „Coronadisziplin“ überwacht.

    Vom Landesrettungskommandanten zum einfachen Sanitäter

    22.03.2021 Werner Meisinger übergibt seine Funktion, bleibt dem Roten Kreuz aber treu.

    Wo in Lustenau ein Gebäude für 1,25 Millionen Euro verkauft wurde

    22.03.2021 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Gastwirtin überlegt sich, einen neuen Job zu suchen

    22.03.2021 Drei Menschen, die sich nahestehen und gemeinsam der Pandemie trotzen.

    So viele positive Tests sind es wirklich

    22.03.2021 Besonders in Schulen ist die Trefferquote der Coronatests gering.

    Viele Gäste, viel Unsicherheit

    21.03.2021 Die Vorarlberger strömen in die Lokale. Aber: In den Randgebieten sind viele Lokale eher leer, und auch in den Zentren gibt es Herausforderungen.

    Wo in Dornbirn ein Grundstück für 1,45 Millionen Euro verkauft wurde

    21.03.2021 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Welt-Down-Syndrom-Tag: Diese Vorarlberger sind mehr up als down

    21.12.2021 Am 21. März stehen Menschen mit Trisomie 21 im Mittelpunkt. Die VN begleiteten sechs junge Menschen in ihrem Alltag.

    Wo in Altach ein Gebäude für 3,34 Millionen Euro verkauft wurde

    20.03.2021 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Was Vorarlbergs Handwerker zur Verzweiflung treibt

    20.03.2021 Handwerk kämpft mit explodierenden Kosten und Lieferengpässen.

    Der Frühlingsbeginn zeigt sich kalt und winterlich

    20.03.2021 Am 20. März ist kalendarischer Frühlingsbeginn. Vor der Haustüre lässt dieser aber noch auf sich warten.

    Weniger rechtsextreme Taten im Land

    20.03.2021 Aber mehr Anzeigen wegen Verhetzung in Vorarlberg.

    Keine Amnestie für umstrittene Lockdown-Strafen

    20.03.2021 Bürgernahe Lösung bleibt vorerst aus: Ministerium sieht keinen Spielraum.

    „Auch Tiere aus Vorarlberg auf dem Mittelmeer“

    19.03.2021 VGT kritisiert Schlachtprämie und Kälbertransporte.