AA
  • VOL.AT
  • Auf VN.AT

  • Wo in Warth eine Wohnung für 1,32 Millionen Euro verkauft wurde

    30.04.2021 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Tourismusinvestition: Den Blick nach vorne gerichtet

    30.04.2021 Mitten in der Pandemie: Das Berghaus Kanisfluh investiert in die Zukunft.

    Wie Carina Pollhammer ihr erstes Jahr als Spar-Chefin erlebte

    30.04.2021 Spar-Geschäftsführerin Carina Pollhammer will in Zukunft das regionale Angebot weiter ausbauen.

    Teststraßen in türkischen Vereinen

    30.04.2021 Erfolgreicher Pilotversuch in Hard. Auch Impfanmeldung direkt nach den Tests funktioniert.

    Coronaimpfung hat Effekt auf Intensivstationen

    30.04.2021 Zusammenhang mit ruhiger Lage in den Spitälern.

    In großen Schritten zur Kinderimpfung

    30.04.2021 Impfung Über-Zwölfjähriger vor Schulbeginn wird wahrscheinlicher.

    Zentrumsbau – Sachverständiger hatte keine Einwände gegen die Höhe

    30.04.2021 Umsetzung des Lecher Großprojekts läuft auf Hochtouren.

    Rad- und Fußgängerbrücke von Lustenau nach Au präsentiert

    29.04.2021 Das Tessiner Studio von Giorgio Masotti gewann den Planungswettbewerb.

    Seilbahner wollen harten Winter hinter sich lassen

    29.04.2021 Seilbahner hoffen auf ein gutes Sommergeschäft. Die Bahnen sperren auf.

    Wo in Röthis ein Grundstück für 454.000 Euro verkauft wurde

    29.04.2021 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Der Coronaeinsatz zehrt am Bundesheer

    29.04.2021 Das Bundesheer ist durch den ewigen Assistenzeinsatz am Rande seiner Kräfte angelangt.

    Oma zur sterbenden Tochter: „Ich sorge für die Kinder“

    29.04.2021 Regina Fabing (63) versprach ihrer sterbenden Tochter, dass sie für ihre zwei Kinder sorgt. Sie hielt ihr Versprechen. „Die Kinder bereichern mein Leben“, sagt die Großmutter.

    Bezirksgericht: Ladendieb stahl sich durch den Eingang hinaus

    29.04.2021 Die Überwachungskamera registrierte tolldreisten Diebstahl im Lidl-Markt.

    Gemeindeinformatik: So hat man sich geeinigt

    29.04.2021 Gemeindeinformatik einigt sich außergerichtlich auf Wiedergutmachung.

    Mobilität in Vorarlberg nahezu auf Vorkrisenniveau

    29.04.2021 Die Vorarlberger mehr als alle anderen in Österreich unterwegs.

    Coronazahlen, die noch hoffen lassen

    29.04.2021 Immer mehr Infektionen in Vorarlberg. Entwicklung in Spitälern überrascht jedoch.

    Bildungsdirektion war für tägliche Testung an VS Rankweil Montfort

    29.04.2021 Doch nach Intervention von Kinderanwalt Michael Rauch bestand Bildungsministerium auf Freiwilligkeit.

    Wieso der Holzweg lang werden kann

    28.04.2021 Beratungen in Wien und Bregenz sollen Lösung bei Holzengpässen bringen.

    Darum tritt Mario Leiter von der Politbühne ab

    21.12.2021 Bisheriger Vizebürgermeister von Bludenz wird ab Mai Kommandant der Stadtpolizei.

    S-18-Präsentation vor kritischer Kulisse

    28.04.2021 Die führenden Baumanager der Asfinag stellen sich dem Regionalforum in Lauterach.

    Neue Einreiseregeln mit offenen Fragen zur Schweiz

    28.04.2021 Einreisekontrolle: Österreich orientiert sich bei Quarantänevorschriften bald an EU-Ampel.

    Medikamente gegen Covid-19 sind rar

    28.04.2021 Für Hoffnungsträger Asthmaspray ist die Datenlage zu dünn.

    Wo in Rankweil ein Gebäude für 900.000 Euro verkauft wurde

    28.04.2021 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Bregenzer Festspiele sind sehr optimistisch

    28.04.2021 Festspielleitung geht von weiteren Öffnungsschritten aus, drei Viertel der aufgelegten Karten sind bereits vorgebucht.

    Lustenauer Szene Openair wird heuer nicht stattfinden

    28.04.2021 Veranstalter Hannes Hagen versucht das gesamte Festivalprogramm ins nächste Jahr mitzunehmen.

    Kapitän nahm Kurs auf flüchtenden Einbrecher

    28.04.2021 Sicherheitspreisträger: Wie „Sonnenkönigin“-Schiffsführer Johann Wüstner (57) einen Eindringling im „Pier 69“ stellte.

    „Fußach war in den letzten Jahren isoliert“

    28.04.2021 Bürgermeister Böhler über Rhesi, die Rheinbrücke und Reichtum.

    Neuer IV-Geschäftsführer gefunden

    28.04.2021 Gebürtiger Lustenauer löst ab Juli Mathias Burtscher ab.

    Tests und Masken gegen den Lockdown

    28.04.2021 Maßnahmen sollen ein Signal an die Bevölkerung sein.

    So wird die Testregion wissenschaftlich begleitet

    28.04.2021 Große Umfrage startet in einer Woche

    Wenn ein Bregenzer Start-up auf einen Feldkircher Traditionsbetrieb trifft

    27.04.2021 Kein Deal für Nuffinz bei TV-Show, aber neues Projekt mit HELFE in Feldkirch.

    Warum die „Corona-Sperrzone“ aus Lustenau einen andern Ort gemacht hat

    27.04.2021 Leerer blauer Platz, gelassene Menschen und ein hoffnungsvoller Bürgermeister.

    Wo in Ludesch eine Dachgeschosswohnung für 545.000 Euro verkauft wurde

    27.04.2021 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Startup in Pandemie: Zur Unzeit den Zeitgeist getroffen

    27.04.2021 Die Bregenzerwälderin Claudia Sutterlüty (36) sorgt mit blumigen Pyjamas für Furore.

    Nach Zusperrbeschluss großer Frust an Lustenaus höheren Schulen

    27.04.2021 Statt vorgesehenem Öffnungsschritt wieder Lockdown und Distance Learning an BG und HAK.

    Tägliche Testpflicht an Rankweiler Schule abgesagt

    26.04.2021 Eltern meldeten Bedenken bei Kinder- und Jugendanwalt. Dieser gibt ihnen recht. Eine tägliche Testpflicht wäre unverhältnismäßig, sagt Michael Rauch.

    „Ihr habt doch die Kasse, lasst mich laufen“

    26.04.2021 Sicherheitspreisträger: Wie Anel Petrunic und Manfred Helbok einen Kassendieb überwältigten.

    Drei Stufen für den Grünen Pass: Zeitplan sorgte für entbehrliche Verwirrung

    26.04.2021 Hintergrund: Am 19. Mai soll geöffnet werden – mit Zutritt für Getestete, Genesene und Geimpfte. Der richtige Grüne Pass kommt aber später.

    Wo in Warth eine Wohnung für 1,02 Millionen Euro verkauft wurde

    26.04.2021 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    5G am Mobiltelefon: Das kann es und wer es braucht

    26.04.2021 Inzwischen werben immer mehr Mobiltelefonhersteller und Mobiltarife mit 5G. Wir erklären, was es bringt.

    VN-Gartenserie: Grün statt Grau im Garten und am Dach

    26.04.2021 Welche Pflanzen sich als Alternative zur Versiegelung eignen. Martin Bereuter gibt Tipps.

    Ausreisetestpflicht für Bregenzerwald geht in die Verlängerung

    26.04.2021 Auch die Marktgemeinde Lustenau erwarten verschärfte Maßnahmen.

    Darum hat Vorarlberg nun die höchste Inzidenz

    25.04.2021 Mit 240 mittlerweile Bundesland mit den meisten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner.

    200 demonstrierten in Feldkirch

    25.04.2021 Zahl der Protestierenden nimmt ab.

    Video zeigt, wie 16-Jähriger vor der Polizei flüchtet

    25.04.2021 Von Dornbirn nach Hohenems: Jugendlicher lieferte sich eine irre Verfolgungsfahrt. Kumpan saß auf dem Beifahrersitz.

    Wie der nicht getestete Enkel-Freund Margarethe Ruff verunsichert

    25.04.2021 Margarethe Ruff ist stark Lungenembolie-gefährdet. Der Kontakt mit ihrem geliebten Enkel ist fast zu Erliegen gekommen.

    Wo in Lustenau ein Zinshaus für 650.000 Euro verkauft wurde

    25.04.2021 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Das Fieber“: Doku einer Vorarlberger Regisseurin über den Kampf gegen Malaria

    25.04.2021 Katharina Weingartner beschäftigt sich mit der Malaria-Situation in Afrika.   

    Hilfe für Gomel nach Tschernobyl: Schmuggeln für den guten Zweck

    25.04.2021 VN-Initiative brachte Medikamente zu Strahlenopfern nach Gomel.

    VN-Wanderserie: Das Gipfelkreuz für sich allein haben

    24.04.2021 Einsame Gipfeltour, solange die Kristbergbahn nicht fährt: Mit Schneeschuhen zum Muttjöchle und retour.

    Wo in Lustenau ein Gebäude für 2,75 Millionen Euro verkauft wurde

    24.04.2021 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Feldkircher Bahnhofsmeile als Publikumsrenner

    24.04.2021 Geschäfts- und Wohnflächen der Bahnhofcity in Feldkirch sind gefragte Sache. Eröffnung des Stadtquartiers um 60 Millionen Euro im März 2022.

    Landesrat Gantner: „Es gibt eine neue Tourismusgesinnung im Land“

    24.04.2021 Politiker sieht neue Chancen für die durch Corona schwer gebeutelte Branche.

    Mückstein im VN-Interview: Vorarlberger Modellregion wackelt noch nicht

    24.04.2021 Sind mehr als ein Drittel der Intensivbetten mit Covid-Patienten belegt, will Mückstein auf die Bremse steigen.

    Der Trend in Vorarlberg geht in die falsche Richtung

    24.04.2021 Erstmals seit Jänner Inzidenz von mehr als 200 Neuinfektionen.

    Wie die Vorarlberger die Wirtschaftslage sehen

    23.04.2021 VN-Wirtschaftsbarometer: Noch überwiegt der Pessimismus.

    Die 100.000. Impfung in Vorarlberg war in Bregenz

    23.04.2021 Rosmarie Faber ist die offiziell 100.000. Impfempfängerin in Vorarlberg.

    Schule nähert sich dem Vollbetrieb

    23.04.2021 Im Sekundarbereich dürfen ganze Klassen mit nicht mehr als 18 Schülern wieder gemeinsam in Präsenzunterricht.

    Corona: Feier in Lingenau ruft Polizei auf den Plan

    23.04.2021 Erhebungen wegen Verdachts der Gefährdung durch Covid.

    Hildegard Breiner wird die „Glatzenkinder“ von Tschernobyl nie vergessen

    23.04.2021 35 Jahre nach der ultimativen Atomkatastrophe sind die Bilder für die Aktivistin lebendig geblieben