AA
  • VOL.AT
  • Auf VN.AT

  • Deltavariante schreckt Vorarlberger Spitäler nicht

    17.06.2021 Die neue Coronavariante ist nicht das einzige Fragezeichen auf den Herbst hin.

    Rheinbrücke Hard-Fußach nimmt Gestalt an

    17.06.2021 Fixierung der Brückenteile in vollem Gang. Sieben von zehn Verschubvorgängen bereits getätigt.

    Soldaten werden neu verwaltet

    16.06.2021 Das Bundesheer bekommt eine Strukturreform verpasst.

    Die Regenschauer-Waschbox für den Drahtesel

    16.06.2021 Eine Waschbox für Fahrräder aller Art gibt es nun in den Rheinauen. Hinter dem Projekt steht der Altacher Marco Greiter.

    Loacker zu Coronahilfen: „Wir zahlen die Menschen fürs Nichtstun“

    16.06.2021 Neos kritisieren viele Coronahilfen als überholt. SPÖ sieht weiterhin Bedarf. 

    Michael Hämmerle: vom Spitzensportler zum Arzt

    16.06.2021 Michael Hämmerle war als Snowboarder erfolgreich. Jetzt hat er in Rekordzeit sein Medizinstudium absolviert.

    Wo in Dornbirn ein Teilgrundstück für 2,92 Millionen Euro verkauft wurde

    16.06.2021 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wolford Opfer einer Betrugsmasche

    20.12.2021 „Fake President Fraud“ verursacht Schaden von 1,15 Millionen Euro.

    Ein ganzes Menü zum Schutz des Rechtsstaates

    16.06.2021 Volksbegehren fordert die Umsetzung von 72 Maßnahmen. Jüngste Angriffe auf die Justiz haben das Fass zum Überlaufen gebracht.

    Teststrategie für den Herbst: Der Goldstandard als Ziel

    16.06.2021 Ampelkommission rät zu mehr PCR-Tests. Ressort arbeitet daran.

    Corona-Inzidenz: Lindau behält die Kontrolle

    15.06.2021 Infektionsgeschehen im deutschen Landkreis hat sich auf hohem Niveau stabilisiert.

    Freude an den Schulen: Sonne da, Maske weg

    15.06.2021 Auch an der MS Lustenau-Rheindorf genossen Lehrer und Schüler die neuen Freiheiten.

    Wo in Ludesch ein Gebäude für 1,56 Millionen Euro verkauft wurde

    15.06.2021 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Suizid: Die Trauer einer Mutter um ihren Sohn

    15.06.2021 Marco Graziadei beging mit 46 Jahren Suizid. Seine Mutter Hannelore weinte nach seinem Tod viele Tränen.

    Stellungnahme da: Vorarlbergs Kinderärzte zur Impfung für Jugendliche

    15.06.2021 Kinder- und Jugendärzte äußerten sich diplomatisch. Prinzip Freiwilligkeit bei Covidimpfung für Jugendliche

    So nutzen die Vorarlberger den Sommereinzug im Land

    15.06.2021 Wer kann, nutzte das Wetter und den wolkenlosen Himmel am Montag für einen Badegang, ein erfrischendes Eis, eine lockere Rundfahrt oder einfach, um das ein oder andere Treffen nachzuholen.

    Weshalb Wohnungseigentum auch 2021 teurer wird

    15.06.2021 Studie: Plus 16 Prozent bei Wohnungspreisen, zehn Prozent mehr für Einfamilienhäuser.

    Versäumnisse holen den Rechtsstaat ein

    15.06.2021 Jurist und Ex-Rechnungshofpräsident Fiedler ortet viele Baustellen.

    Dramen um geschüttelte Säuglinge gibt’s auch bei uns

    14.06.2021 Der Wiener Fall ist kein Einzelfall. Auch in Vorarlberg werden Kleinkinder durch Schütteln schwer verletzt.

    Covid-Impfung für Junge scheidet die Geister

    14.06.2021 Anstelle der Kinder sollten sich Erwachsene konsequent impfen.

    Wo in Schröcken ein Gebäude für 2,86 Millionen Euro verkauft wurde

    14.06.2021 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Fatma und ihre verlustreiche Vergangenheit

    14.06.2021 Fatma leidet an Depressionen. Im Gemüsegarten erlebt sie glückliche Momente.

    Werner Dreier: ein hochangesehener Anwalt des Nicht-Vergessens

    14.06.2021 Werner Dreier erhielt für seine Verdienste im Kampf gegen Antisemitismus das goldene Ehrenzeichen der Republik

    Covidimpfung für Jugendliche in Diskussion

    14.06.2021 Gesundheitsexperte Armin Fidler spricht von unnötiger Verunsicherung.

    Was Karina Lechtaler den S 18-Gegnern alles zu sagen hat

    14.06.2021 Die 53-jährige Lustenauerin beschreibt ihr Leben im Verkehrs-Hotspot und begründet ihr Engagement.

    Wie es mit der Kinderbetreuung im Land weitergeht

    13.06.2021 Land, Gemeindeverband und Institutionen verhandeln über neues Gesetz.

    Wo in Höchst ein Grundstück für 860.000 Euro verkauft wurde

    13.06.2021 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Nordmazedonier in Vorarlberg fiebert EM-Spiel gegen Österreich entgegen

    13.06.2021 Der in Bregenz lebende Zulbehar Zulbeari hat für einmal ein kleines Heimatproblem.

    VN-Wanderserie: Leichte Gratwanderung auf dem Dornbirner First

    13.06.2021 Über abwechslungsreiche Wege geht es auf die Mörzelspitze im Bregenzerwaldgebirge.

    Wo in Hohenems ein Grundstück für 783.000 Euro verkauft wurde

    12.06.2021 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Storch in Dornbirn vor dem Tod gerettet

    12.06.2021 Tierretter Karl Heinz Hanny päppelt schwer verletzten Storch auf.

    Unklarheit über Gesetz zur direkten Demokratie

    12.06.2021 Initiative Ludesch bittet den Landtag, über Gesetzesnovelle abzustimmen.

    Kiesabbaupläne halten den Kummenberg auf Trab

    12.06.2021 Götzner Unternehmer bietet Gemeinde einen Alternativvorschlag in Sachen Kiesabbau in Altach an.

    Fußach stellte sich der Vergangenheit

    12.06.2021 Rechnungshof stellte Gemeindevertretung den Prüfbericht vor.

    Nachlässig mit den Impfterminen

    12.06.2021 Viele kommen einfach nicht. aks rät von Impfung für Zwölf- bis 15-Jährige wegen dürftiger Studienlage ab.

    Räuber vor Gericht: „Ich musste von der Kriminalität leben!“

    12.06.2021 22 Monate zusätzliche Haft für bereits verurteiltes Mitglied der räuberischen „Mercedesbande“.

    Christian Holzknecht auf der Suche nach dem Positiven von Corona

    11.06.2021 Der Fotograf will die Menschen präsentieren, die in den vergangenen Monaten nicht gehört wurden, aber Positives leisteten.

    Vizekanzler: 2022 startet die CO2-Bepreisung in Österreich

    11.06.2021 Werner Kogler spricht mit den VN über den U-Ausschuss, die ÖVP, Anklagen, Coronastrafen, den Bundespräsidenten und die Vorarlberger Grünen.

    Wo in Bürserberg ein Einfamilienhaus für 840.000 Euro verkauft wurde

    11.06.2021 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Speichern oder drucken: Das ist der Grüne Pass

    11.06.2021 Der geplante Start am Donnerstag hat sich verzögert.

    Mariettas langer Weg zum Glück

    11.06.2021 Eine psychisch kranke Frau erlebte in ihrem Leben viele Tiefschläge. Aber genau diese verhalfen ihr zum jetzigen Glück.

    Wie komme ich zu einer Handysignatur?

    11.06.2021 Aktivierung ist online aber auch in der Gemeinde möglich.

    Eine eigene Impfrunde für die Jugend

    11.06.2021 Land nützt bei Impfkampagne für Jugendliche auch die sozialen Medien.

    Gute Nachrichten für den BW-Zeugwart

    11.06.2021 Das Bundesverwaltungsgericht gibt Sayed Mustafa Murtazawi recht: Er darf vorerst bleiben.

    Tolles jugendliches Engagement für „Ma hilft“

    10.06.2021 Die Schüler der 2B2b der Berufsschule Dornbirn sammelten 1160 Euro für Sozialaktion.

    Warum das Pensionssplitting nicht funktioniert

    10.06.2021 Weil die Freiwilligkeit nicht funktioniert, soll das Pensionssplitting automatisch kommen.

    Wo in Hard eine Wohnung für 1,05 Millionen Euro verkauft wurde

    10.06.2021 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Einreiseformular ab heute für viele nicht mehr nötig

    10.06.2021 Registrierungspflicht bleibt, aber nicht bei 3G-Nachweis.

    Vorarlberg will weg von der Risikoliste

    10.06.2021 Inzidenz schon unter 40 gefallen. Land drängt auf rasche Entscheidung Deutschlands.

    Mit den Lockerungen startet auch der Grüne Pass

    10.06.2021 Zertifikate ab heute für Genesene und Getestete. Geimpfte müssen noch warten.

    Balkan-Mafia: Festnahmen hochrangiger Mitglieder in Vorarlberg

    9.06.2021 Auch die Vorarlberger Polizei legte internationaler krimineller Organisation das Handwerk.

    Wo in Schwarzach eine Wohnung für 595.000 Euro verkauft wurde

    9.06.2021 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Das Schlimmste blieb uns erspart

    9.06.2021 Intensivmediziner rät, die Impfbereitschaft hochzuhalten.

    Sicherheitsakademie: Jetzt wird es so richtig ernst

    8.06.2021 Acht Frauen und 13 Männer zum Dienst bei der Vorarlberger Polizei angelobt.

    Wenige Optionen für Herbert Kickl

    8.06.2021 Der neue FPÖ-Chef will eine Mitte-rechts-Regierung, wettert aber gegen den dafür einzig möglichen Partner.

    Wo in Hard eine Wohnung für 579.000 Euro verkauft wurde

    8.06.2021 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Caroline Waltl hat ihre Passion zum Beruf gemacht

    8.06.2021 Die Dornbirnerin Caroline Waltl ist mobile Hundetrainerin. Sie coacht Mensch und Tier.

    Wie gut Vorarlbergs Skigebiete im internationalen Vergleich sind

    8.06.2021 Vorarlberger Destinationen im Ranking der besten Skiregionen weltweit ganz vorne.

    VfGH-Präsident: Generalamnestie bei Coronastrafen wäre möglich

    8.06.2021 Christoph Grabenwarter über das Spannungsverhältnis bei Corona-Bußgeldern, den Rückzug von Wolfgang Brandstetter und die Cooling-off-Phase für Politiker.

    Grenzüberschreitende Einbrüche

    8.06.2021 In Vorarlberg und Umgebung lässt das Infektionsgeschehen plötzlich stark nach.