AA
  • VOL.AT
  • Oberösterreich S24.at

  • Anklage gegen "Objekt 21"-Rädelsführer

    8.04.2014 Die zwei Rädelsführer eines kriminellen Rotlichtnetzwerks, das u.a. für Brandstiftungen in Etablissements in Wien und OÖ verantwortlich sein soll, werden angeklagt, so die Staatsanwaltschaft Wels am Dienstag zur APA. Sie sind schon wegen Wiederbetätigung im Rahmen des Neonazi-Vereins "Objekt 21" zu vier und sechs Jahren verurteilt worden. Weder die Urteile noch die neue Anklage sind rechtskräftig.

    Mattighofen: 84-Jähriger rammt Achtjährige mit dem Auto

    7.04.2014 Ein 84-jähriger Autofahrer hat am Montag in Mattighofen (Bezirk Braunau) zwei Achtjährige beim Parken mit seinem Auto gerammt. Ein Mädchen wurde schwer verletzt und musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden.

    Mädchen in OÖ jahrelang missbraucht: Alle Schuldsprüche rechtskräftig

    7.04.2014 Die Urteile gegen vier Burschen im Alter von 16 und 17 Jahren, die ein Mädchen jahrelang missbraucht und sogar vergewaltigt haben, sind rechtskräftig.

    26-Jähriger ging mit Axt auf Polizisten los

    7.04.2014 Ein 26-jähriger Oberösterreicher ist am Sonntag in der Innenstadt von Wels mit einer Axt auf zwei Polizisten losgegangen.

    Vorchdorf: Landwirt stürzt von Anhänger - Schwer verletzt

    5.04.2014 Mit schweren Kopfverletzungen wurde ein 73-jähriger Landwirt aus Vorchdorf (Bez. Gmunden) am Samstag mit dem Rettungshubschrauber  in das AKH Linz geflogen. Der Mann war aus einer Höhe von 2,5 Metern von einem Traktoranhänger gestürzt.

    Erneuter Verdacht nach Prozess um Kindermissbrauch im Salzkammergut

    4.04.2014 Mehr als 15 Jahre nach dem Prozess um einen Ring von Kinderschändern im oberösterreichischen Salzkammergut ist ein Mann, mit dem sich das Gericht damals befasste hatte, erneut unter Verdacht geraten. Bei ihm sei kinderpornografisches Material sichergestellt worden, bestätigte die Staatsanwaltschaft Wels dem ORF Radio Ö1.

    Debatte über Telefonieren am Steuer

    4.04.2014 Der Busunfall in Schwand in Oberösterreich hat eine Debatte über Telefonieren am Steuer entfacht. Wie dies zu erfolgen hat, ist in der Freisprecheinrichtungsverordnung aus dem Jahr 1999 geregelt. Dort ist festgelegt, dass für Freisprecheinrichtungen "immer irgendein Kabel" erforderlich ist, sagte ÖAMTC-Jurist Martin Hoffer der APA. Er fordert nun eine Anpassung "an moderne technische Gegebenheiten".

    Trauerfeier für Zwölfjährigen in Schwand am Freitag

    2.04.2014 Der zwölfjährige Bub, der bei dem schweren Schulbusunfall vergangene Woche in Schwand im Innkreis (Bez. Braunau) ums Leben gekommen ist, wird am Freitag beigesetzt. Das berichteten mehrere Medien am Mittwoch.

    Mädchen jahrelang missbraucht: Vier Burschen verurteilt

    1.04.2014 Vier Burschen, denen vorgeworfen wird, sie hätten ein Mädchen jahrelang sexuell missbraucht bzw. vergewaltigt, haben in einem Prozess am Dienstag im Landesgericht Steyr in Oberösterreich Haftstrafen von sieben bis 18 Monaten ausgefasst.

    Nach Busunfall: Strengere Regeln bei Handys und Alkohol gefordert

    31.03.2014 Der Schulbusunfall in Schwand, bei dem am Freitag ein Kind ums Leben gekommen ist und 18 weitere teils schwer verletzt worden sind, hat am Montag zu weiteren Diskussionen um strengere Regeln bei Handys und Alkohol am Steuer geführt.

    Tief stehende Sonne verursacht Unfälle in Oberösterreich

    30.03.2014 Mehrere Unfälle in Oberösterreich am Samstag sind auf die tief stehende Sonne zurückzuführen.

    Nach Horrorcrash in Schwand: Schüler gestorben

    29.03.2014 Nach dem Schulbusunfall in Schwand im Innkreis am Freitag ist ein Zwölfjähriger im Landeskrankenhaus Salzburg am Samstag seinen schweren Verletzungen erlegen.

    Sommerreifentest 2014: Vier Modelle fallen gnadenlos durch

    27.03.2014 Gemeinsam mit seinen Partnern nahm der ÖAMTC 33 Sommerreifen-Modelle unter die Lupe. Die Ergebnisse sind bunt gemischt: 13 Modelle wurden mit „sehr empfehlenswert" beurteilt, 15 sind „empfehlenswert", ein Produkt ist „bedingt empfehlenswert" und vier Reifen fallen mit „nicht empfehlenswert" durch.