AA
  • VOL.AT
  • Good News - Salzburg

  • Kampf gegen ALS im Fokus bei Eröffnung von Rapid-Stadion

    18.07.2016 Nicht nur die feierliche Eröffnung des neuen Rapid-Stadions in Hütteldorf stand am Wochenende im Mittelpunkt, sondern auch der Kampf gegen die tödliche und unheilbare Nervenkrankheit ALS. Chelsea-Coach Antonio Conte unterstützt aktiv die Borgonovo-Stiftung. Wir zeigen auf, was es damit auf sich hat.

    Portugal lädt weinenden Frankreich-Fan und Buben ein

    13.07.2016 Portugal will sich bei einem kleinen Fußball-Fan bedanken, der nach dem EM-Finale in Paris einen weinenden Franzosen getröstet hatte. Wie die portugiesische Tourismus-Behörde am Dienstag mitteilte, lädt sie den kleinen Mathis, dessen Eltern von Portugal nach Frankreich auswanderten, zu einer Reise nach Portugal ein.

    Taxham: 90-Jähriger löscht Brand in Seniorenwohnhaus

    21.06.2016 Im städtischen Seniorenwohnhaus Bolaring in Taxham hat Montagabend ein 90-jähriger Bewohner einen größeren Brand verhindert.

    Mila Kunis und Ashton Kutcher erwarten zweites Kind

    16.06.2016 Das Schauspielerpaar Mila Kunis (32) und Ashton Kutcher (38) erwartet wieder Nachwuchs. Die beiden freuen sich auf ihr zweites Kind, wie das US-Promiportal People.com unter Berufung auf Kunis' Sprecher am Mittwoch (Ortszeit) berichtete.

    Taylor Swift überrascht Fan bei Hochzeit

    6.06.2016 Ein ganz besonderes Geschenk hat US-Sängerin Taylor Swift einem ihrer Fans beschert. Sie überraschte Max und Kenya am Wochenende bei deren Hochzeit in New Jersey (USA). Doch dahinter steckt eine äußerst traurige Geschichte.

    Hund steckte in Kanal fest: Feuerwehr rettete Vierbeiner

    29.05.2016 Zu einem tierischen Einsatz ist am späten Samstagvormittag die Feuerwehr Mödling gerufen worden. Passanten hatten in der Fußgängerzone Hundegebell bemerkt und bei der Suche nach der Herkunft festgestellt, dass die verzweifelten Töne aus einem Kanaldeckel kamen. Der Hundekopf steckte in etwa 1,8 Metern Tiefe. Der Vierbeiner konnte gerettet werden, teilten die Einsatzkräfte mit.

    „Generation Kopf unten“: Was passieren kann, wenn man vom Handy aufschaut

    6.05.2016 Die bewegende Geschichte von Amy Joe und Greg Smith geht derzeit um die Welt. Am 5. April dieses Jahres kamen die beiden im US-Bundesstaat Florida ins Gespräch. Der 25-Jährige veränderte daraufhin nicht nur das Leben von Amy, sondern auch seines eigenes. Und das alles nur, weil er von seinem Handy aufblickte und die auf der Straße sitzende Frau begrüßte.

    "Heartbeat Foundation": SV Grödig wirbt für Herzsicherheit im Profisport

    25.04.2016 Beim SV Grödig gehen zwar allmählich die Lichter aus, dennoch gab es am Rande der 0:1-Niederlage gegen den WAC am Samstag einen Grund zur Freude: Mit der "Heartbeat Foundation" warb SVG-Profi Lukas Schubert für das heikle Thema Herzsicherheit im Profisport.

    Verfolgungsjagd auf Brücke in San Francisco: US-Polizisten retten Chihuahua

    5.04.2016 Hunde-Alarm auf der Bay Bridge in San Francisco: Polizisten der Highway Patrol haben einen Chihuahua auf der mehrspurigen Brücke nach einer wilden Verfolgungsjagd eingefangen. "Er war klein, aber sehr schnell", sagte Autobahnpolizist Vu Williams am Montag nach der Rettungsaktion. Mehr als fünf Minuten lang sei der schwarze Chihuahua vor den Beamten hergerannt.

    Riesenglück für Salzburger Ehepaar bei Lawinenabgang in Tirol

    15.03.2016 Ein Lawinenabgang in den Tuxer Alpen im Tiroler Bezirk Innsbruck-Land hat am Montag ein glimpfliches Ende genommen: Ein Ehepaar aus Salzburg wurde von dem Schneebrett mitgerissen und teilverschüttet, blieb aber unverletzt. Beide waren laut Polizei auf der Lawine zu liegen gekommen. Der 60-jährige Ehemann hatte die Lawine bei der Abfahrt von der sogenannten "Scheibenspitze" selbst ausgelöst.

    Indonesier überlebt nach Sturz von Fähre zwei Tage im Meer

    4.03.2016 Ein 18-jähriger Indonesier ist nach Medienberichten vom Deck einer Fähre ins Meer gefallen und hat an eine Fischreuse geklammert zwei Tage überlebt. Fischer entdeckten den Teenager schließlich und retteten ihn, wie das Online-Nachrichtenportal tempo.co am Freitag berichtete.

    Bangladesch: Behandlung von Baum-Mann zeigt erste Erfolge

    29.02.2016 Die Behandlung eines 26-jährigen Mannes aus Bangladesch, der in extremer Weise an einer seltenen Hautkrankheit leidet und wegen starker Wucherungen an Händen und Füßen als "Baum-Mann" bekannt ist, zeigt erste Erfolge. "Die erste Operation hat mir Hoffnung gemacht", sagte Abul Bajandar.