AA
  • VOL.AT
  • Lungau

  • Mödlhammer: Kriterien für Flüchtlingsquartiere zu streng

    26.03.2016 Gemeindebund-Präsident Helmut Mödlhammer hält die Kriterien für die Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen für zu streng. Diese müssen angepasst werden, forderte er am Samstag im Ö1-"Mittagsjournal". Würden sie gelockert, könnten die Gemeinden mehr Quartiere anbieten, meint Mödlhammer.

    Enormer Schaden bei Trafik-Einbruch in Tamsweg

    24.03.2016 Sachschaden im fünfstelligen Euro-Bereich verursachten Einbrecher in der Nacht auf Donnerstag in einer Trafik in Tamsweg (Lungau).

    Altenmarkt: Mehrere Verletzte bei Skiunfällen

    22.03.2016 Zwei Skiunfälle forderten am Dienstagvormittag in Altenmarkt (Pongau) zwei Verletzte. Zuvor verletzte sich in Obertauern (Pongau/Lungau) bereits eine 55-Jährige.

    Verein gegen Tierfabriken fordert Gatterjagd-Verbot in Salzburg

    21.03.2016 Der Verein gegen Tierfabriken (VgT) hat im Bemühen um ein Verbot von Gatterjagden in Salzburg vergangene Woche bei Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP) einen konkreten Vorschlag für eine Änderung des Salzburger Jagdgesetzes eingebracht. Seine Kampagne stützt der Verein auf eine Reihe von Expertengutachten, wonach bei Treibjagden in eingezäunten Bereichen das Wild unnötig gequält werde.

    Ostern: Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche

    20.03.2016 Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche. Sie ist als Abschluss der Fastenzeit nicht nur eine Zeit der Besinnung, sondern auch der Bräuche - ebenso wie das Osterfest selbst. Viele christliche Traditionen gehen auf heidnische Kulte zurück.

    Palmsonntag sonnig und mild, ab Dienstag wieder Regen

    19.03.2016 Der Palmsonntag wird laut einer Prognose der Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) vor allem im Süden und Westen sonnig und mild. Die Höchsttemperaturen dürften demnach bis auf 18 Grad klettern. Für Dienstag wird allerdings schon das nächste Tief erwartet.

    Starke Wintersaison in Salzburgs Tourismusregionen

    17.03.2016 Trotz des milden Winters und der anfänglich schlechten Schneelage weist die Wintersaison 2015/2016 im Land Salzburg äußerst positive Tourismuszahlen auf. Von November bis Februar 2016 kam es zu insgesamt mehr als 10,6 Millionen Nächtigungen. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein Plus von 1,9 Prozent; in absoluten Zahlen bedeutet dies eine Zunahme von mehr als 200.000 Nächtigungen.

    Skifahrer prallt am Katschberg in Skidoo

    17.03.2016 Ein 21-Jähriger krachte am Mittwoch im Skigebiet Katschberg in St. Michael im Lungau gegen ein Skidoo.

    Mehrsprachige Folder für Mülltrennung im Haushalt für Asylwerber

    14.03.2016 Was gehört in den Restabfall und was wird getrennt gesammelt? Und wo entsorgt man sperrige Abfälle? Das sind Fragen, die oft nicht ganz leicht zu beantworten sind.

    Leitzins auf null Prozent: Was bedeutet dies für Sparer?

    11.03.2016 Der europäische Leitzins ist bei Null angelangt. Für die Banken kam der Schritt der Europäischen Zentralbank (EZB) - Leitzins auf 0,0 Prozent, nochmals mehr Strafzins, wenn sie Geld bei der Zentralbank bunkern - nicht überraschend. Damit sollen Mini-Inflation und schwächelnde Konjunktur angekurbelt werden. Doch was bedeutet dies nun für uns als Verbraucher?

    Das Wochenende wird trüb und verregnet

    10.03.2016 Mit dem zaghaften Sonnenschein ist es am Wochenende wieder vorbei. Wie die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Donnerstag prognostizierte, wird ein Störungseinfluss für Wolken und Niederschläge sorgen.

    Salzburg: Fünf Gastfamilien nehmen unbegleitete minderjährige Flüchtlinge auf

    9.03.2016 Eine neue Unterbringungsform gibt es seit 1. März für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF): Die der Gastfamilien. In Salzburg haben bereits drei Gastfamilien unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aufgenommen, zwei weitere werden folgen.

    B99: Alkolenker überschlägt sich mit Auto

    5.03.2016 Mit 2,76 Promille intus kam Samstagvormittag ein 52-jähriger Pkw-Lenker aus Polen auf der Katschberg Straße (B99) bei Tweng (Lungau) von der Fahrbahn ab. Das Auto überschlug sich und blieb am Dach liegen.