AA
  • VOL.AT
  • Salzburg-Fußball

  • Admira verpflichtete Ex-Grödig-Spieler Strauss

    21.06.2016 Fußball-Bundesligist Admira Wacker hat den Innenverteidiger Fabio Strauss verpflichtet. Dies gab der Vierte der abgelaufenen Saison am Montag auf seiner Homepage bekannt.

    FC Bergheim steigt in 1. Frauen-Bundesliga auf

    20.06.2016 Grenzenlose Freude im Flachgau: Den Damen des FC Bergheim gelang dank eines Last-Minute-Treffers im entscheidenden Relegationsspiel gegen den ASK Erlaa der Aufstieg in die 1. Bundesliga. Zur Heldin wurde am Samstag dabei Viktoria Knosp.

    Stierwoscha Trophy 2016: Das sind 1. FC Haudaneben und der FC Innsbruck

    15.06.2016 Bei der Stierwoscha Trophy 2016 wollen auch der 1. FC Haudaneben und FC Innsbruck ein Spiel gegen Doublesieger Red Bull Salzburg ergattern. Wir berichten am 19. Juni vom Großfeld-Hobbyturnier aus der Red-Bull-Akademie im Stadtteil Liefering.

    Stierwoscha Trophy 2016: Das sind Phantom Salzburg, Salzburg Milch & HCS Salzburg

    6.06.2016 Bei der Stierwoscha Trophy 2016 wollen auch Phantom Salzburg, Salzburg Milch und der HCS Salzburg ein Spiel gegen Doublesieger Red Bull Salzburg ergattern. Wir berichten am 19. Juni vom Großfeld-Hobbyturnier aus der Red-Bull-Akademie im Stadtteil Liefering.

    Fußball-Bundesliga: Neues Format mit 12+16 Teams kommt

    31.05.2016 Die Reform des Ligenformats im österreichischen Profi-Clubfußball ist am Dienstag in groben Zügen fixiert worden. Wie die Bundesliga nach ihrer Außerordentlichen Hauptversammlung in Klagenfurt bekanntgab, umfasst die höchste Spielklasse ab der Saison 2018/19 zwölf statt bisher zehn und die zweithöchste Liga 16 statt bisher zehn Vereine.

    Landescup-Finale: Anif holt sich gegen Bergheim den Pokal

    26.05.2016 Salzburgs bestes Amateurteam, USK Anif hat in eindrucksvoller Manier zum zweiten Mal den SFV-Stiegl-Landescup gewonnen. Der Regionalligist besiegte im Finale in Eugendorf Salzburgligist FC Bergheim klar mit 3:0 und holte sich innerhalb eines Jahres den zweiten Titel.

    Damari, Mukhtar und Pehlivan verlassen Meister Salzburg

    21.05.2016 Omer Damari, Hany Mukhtar und Yasin Pehlivan verlassen Fußball-Meister Salzburg. Die Leihverträge von Stürmer Damari und Mittelfeldspieler Mukhtar mit RB Leipzig bzw. Benfica Lissabon wurden nicht verlängert.

    Red Bull Salzburg: Jubel nach "schwieriger Saison" doppelt groß

    20.05.2016 Nach dem historischen 5:0-Cupfinalsieg über die Admira durften Salzburgs Kicker am Donnerstag nun auch ohne angezogene Handbremse feiern. Angesichts einer schwierigen Saison, die erst im Frühjahr Fahrt aufnahm, wog das erste Triple-Double der heimischen Fußballgeschichte doppelt schwer. "Darauf kann man auch in 20, 30 Jahren noch zurückschauen", jubelte ÖFB-Teamkicker Valentino Lazaro.

    Salzburg und Admira peilen im Cupfinale Historisches an

    17.05.2016 Das Cupfinale zwischen Meister und Titelverteidiger Red Bull Salzburg und Admira Wacker wird am Donnerstag (20.30 Uhr/live ORF eins) in jedem Fall einen historischen Sieger bringen. Die Bullen peilen als erstes Team der heimischen Fußballgeschichte das dritte "Double" in Folge an, die Admira will erstmals seit genau 50 Jahren wieder einen Titel holen.

    Red Bull Salzburg feiert seinen Meistertitel

    16.05.2016 Red Bull Salzburg ist zum dritten Mal in Folge Meister. Am Sonntag wurde den Salzburgern nach dem Heimsieg gegen den WAC der Meisterteller sowie die Medaillen für die erfolgreiche Titelverteidigung überreicht. Zahlreiche Fans feierten mit den Bullen.

    Austria-Salzburg-Fans griffen nach Westderby Polizisten an

    14.05.2016 Unter großem Polizeiaufgebot ging am Freitagabend ein kurioses Westderby in der Erste Liga über die Bühne. So richtig los ging es für manche Fans offenbar erst nach dem Spiel. Austria- und Wacker-Fans provozierten sich offenbar gegenseitig, schließlich kam es zu Angriffen auf Polizisten.

    Kurioses Westderby in der Erste Liga endete 2:2

    13.05.2016 Das vorerst letzte Westderby der Erste Liga hat am Freitag ein kurioses Fußball-Spiel gebracht. Der Tabellendritte Wacker Innsbruck und die als Fixabsteiger feststehende Austria Salzburg trennten sich nach 106 Minuten mit 2:2 (0:0). Beide Teams erzielten in der 16-minütigen Nachspielzeit je einen Treffer. Innsbrucks Negativlauf hielt aber an. In den vergangenen fünf Runden gab es nur einen Sieg.