AA
  • VOL.AT
  • Salzburg-Fußball

  • SV Grödig und TSV 1860 München kooperieren im Nachwuchsbereich

    3.04.2015 Der SV Grödig hat eine Nachwuchskooperation mit dem deutschen Traditionsclub 1860 München geschlossen. Das gaben die Flachgauer am Freitag bekannt. "Wir werden von einem gemeinsamen Scouting profitieren", so Mario Helmlinger, sportlicher Leiter beim Grödig-Nachwuchs.

    Auch Grödig-Spieler Nutz ab Sommer bei Rapid

    31.03.2015 Österreichs Fußball-Rekordmeister SK Rapid Wien hat am Dienstag die Verpflichtung von Stefan Nutz ab der kommenden Saison mitgeteilt. Der 23-Jährige, dessen Vertrag in Grödig mit Saisonende ausläuft, erhält einen Drei-Jahres-Vertrag bei den Hütteldorfern. Mittelfeldspieler Nutz ist nach Philipp Huspek und dem Spanier Tomi der bereits dritte Grödig-Profi, der im Sommer zu Rapid wechseln wird.

    Grödig-Boss Haas: "Stehe hinter Trainer Baur"

    24.03.2015 Turbulente Wochen beim SV Grödig! Nach dem 0:1 gegen Altach und sieben Niederlagen aus acht Spielen wurde Trainer Michael Baur infrage gestellt. Teammanager Christian Haas äußerte sich am Dienstag gegenüber SALZBURG24 zur aktuellen Situation. Die Mannschaft hat zehn Endspiele vor der Brust, die Situation ist ernst.

    RLW: Öbster lässt Austria Salzburg jubeln

    23.03.2015 Zum Auftakt der Frühjahrsrunde in der Regionalliga West hat Tabellenführer Austria Salzburg seine Aufstiegsambitionen unterstrichen. Auch Neumarkt startete mit einem Sieg. Während Seekirchen eine 2:0-Führung verspielte, musste Eugendorf sogar als Verlierer vom Platz.

    Red Bull Salzburg setzt gegen WAC auf Auswärtsstärke

    20.03.2015 Red Bull Salzburg vertraut am Samstag beim WAC auf die eigene Stärke auf fremden Plätzen. Vor dem Auftritt in der Lavanttal-Arena ist der Spitzenreiter der Fußball-Bundesliga seit fünf Auswärtsspielen ungeschlagen, die jüngsten vier Auswärtsspiele in der Liga hat der Titelverteidiger allesamt gewonnen.

    Frühjahrsauftakt in der Regionalliga West: Sechs Teams, sechs Ziele

    20.03.2015 Nach fast fünf Monaten Wartezeit rollt in der Regionalliga West ab Samstag endlich wieder der Ball! Wir haben bei den sechs Salzburger Teams nachgefragt, was sie sich von der Frühjahrsrunde erwarten.

    ÖFB-Teamchef Koller holt Djuricin erstmals ins Aufgebot

    17.03.2015 Österreichs Fußball-Teamchef Marcel Koller hat für das EM-Qualifikationsspiel in Liechtenstein am 27. März sowie das freundschaftliche Länderspiel gegen Bosnien-Herzegowina vier Tage später erstmals Marco Djuricin einberufen. Dies gab der ÖFB bei der Kadernominierung am Dienstag bekannt. Der Stürmer von Meister Salzburg ersetzt den derzeit verletzten Angreifer Rubin Okotie.

    SV Grödig kassiert 0:4 gegen Rapid Wien

    14.03.2015 Der SV Grödig hat gegen Rapid Wien eine 0:4-Niederlage kassiert! Die Flachgauer spielten im Happel-Stadion wie ein Abstiegskandidat. Mit Tormann Cican Stankovic und Kapitän Ione Cabrera haben sich außerdem zwei Schlüsselspieler verletzt. Die Situation für Trainer Michael Baur spitzt sich zu.

    Ein Duo geht Rangnicks Weg bei Red Bull Salzburg weiter

    12.03.2015 Österreichs Meister Red Bull Salzburg hat am Donnerstag offiziell die Nachfolge von Ralf Rangnick bekanntgegeben, der ab 1. Juni nur mehr für RB Leipzig zuständig ist. In Salzburg übernimmt ab kommender Saison das Duo Jochen Sauer und Christoph Freund die sportliche Leitung. 

    DAS.GOLDBERG Stadion: Neuer Rasen fast fertig

    8.03.2015 Die Neugestaltung des Rasens im DAS.GOLDBERG Stadion in Grödig ist fast beendet. In den letzten Tagen musste wegen des schlechten Wetters sogar die neu installierte Rasenheizung aktiviert werden.

    Punktloser SV Grödig muss auswärts zur SV Ried

    7.03.2015 Der heuer noch punktlose SV Grödig muss in Ried am Samstag (18.30 Uhr) laut Coach Michael Baur "die Kurve kratzen", um am Tabellenende nicht noch weiter abzurutschen. Nach Niederlagen im Salzburg-Derby und gegen Wiener Neustadt sind Punkte gefordert.

    SV Grödig kassiert bittere Niederlage

    4.03.2015 Der SV Grödig hat das wichtige Kellerduell gegen Wr. Neustadt verloren. Das Team von Michael Baur musste sich dem Tabellenletzten zuhause mit 1:3 geschlagen geben und  liegt nun nur mehr vier Punkte vor dem Abstiegsrang.

    Salzburg fährt siegessicher zur Admira

    2.03.2015 Nach dem Derby-Sieg gegen Grödig bleibt Meister Red Bull Salzburg keine Zeit zum Verschnaufen. Mit der Partie gegen die Admira wartet am Mittwoch gleich die nächste Aufgabe in der Bundesliga. Trotz Rotation sollen auch gegen den Tabellennachzügler wieder drei Punkte her.