Neuzugang im Wiener Eventkalender: "#wienliebe-Festival" steigt am Rathausplatz

Das Filmfestival im Sommer ist längst ein Klassiker, der Winter steht im Zeichen des Christkindlmarkts sowie des Eistraums und Radler, Steirer oder die SPÖ veranstalten dort Events: Der Wiener Rathausplatz gehört zu den am intensivsten bespielten Flächen der Stadt.
Nun gibt es einen Neuzugang. Vom 24. bis 26. Mai findet dort das erste "#wienliebe-Festival" statt. Bei dem dreitätigen Event stehen Kultur, Kulinarik sowie Erzeugnisse aus der Bundeshauptstadt im Mittelpunkt.
Von Wiener Lied bis Hip-Hop: Vielfältiges Musikprogramm beim "#wienliebe-Festival"
Eröffnet wird die vom Stadt Wien Marketing organisierte Festivität am 24. Mai um 14.00 Uhr von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und dem Wiener Wirtschaftskammer-Präsidenten Walter Ruck. Anschließend startet das Programm. Bei freiem Eintritt können auf einer Bühne vor dem Rathaus zahlreiche Live-Acts erlebt werden. Das musikalische Spektrum reicht von Wiener Lied bis zu Hip-Hop.
Angekündigt wurden unter anderem der Rapper Skero, Wiener Blond und das Original Wiener Salonensemble, die Strottern, Ernst Molden oder Yasmo und die Klangkantine. Auch Musical-Darbietungen, Blasmusikkonzerte sowie Vorführungen der Wiener Tanzschulen sind Teil des Line-Ups.
Kulinarische Highlights und Handwerkskunst am Rathausplatz
Verköstigt werden die Besucherinnen und Besucher von durchaus bekannten Lokalitäten. Mit dabei sind etwa Schwarze Kameel, der Plachutta oder das Schweizerhaus. Ein Heurigenbuffet und Süßigkeiten von der Hofzuckerbäckerei Gerstner ergänzen das Angebot. Zu kaufen gibt es Produkte diverser Handwerksbetriebe. Im angrenzenden Rathauspark wird zudem ein Lebensmittelmarkt aufgebaut.
Einladung zum Neu-Entdecken der Stadt
"Wien ist die lebenswerteste und - ich traue mich zu sagen - liebenswerteste Stadt der Welt. Die Gründe dafür sind vielfältig belegt", versicherte Bürgermeister Ludwig in einer Aussendung. Mit der Veranstaltung lade man alle Wienerinnen und Wiener ein, ihre Stadt neu kennenzulernen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.