Neusiedler See: Drei Hektar Schilf in Flammen

Rund drei Hektar Schilfgürtel standen laut Feuerwehr Breitenbrunn in Flammen. Fünf Feuerwehren aus der Umgebung waren Samstagvormittag noch im Einsatz.
Schilfbrand am Neusiedler See: Brandbekämpfung mit Hubschraubern
Bis zum Nachmittag gelang es den Einsatzkräften das Feuer unter Kontrolle zu bringen, teilte Rainer Schmit vom Bezirksfeuerwehrkommando Eisenstadt-Umgebung auf APA-Anfrage mit. Starker Wind und die schlechte Erreichbarkeit des Brandortes hatte den Einsatzkräften viel abverlangt, so Schmit.
Ein Black Hawk des Bundesheeres hat die Polizeihubschrauber inzwischen bei der Brandbekämpfung abgelöst. Dieser verfügt über ein weitaus größeres Fassungsvermögen und soll dafür sorgen, dass die letzten Glutnester im Schilfgürtel abgelöscht werden.
Neun Feuerwehren im Einsatz
Insgesamt waren neben den Hubschraubern neun Feuerwehren mit rund 100 Mitgliedern bundesländerübergreifend im Einsatz. Die niederösterreichische Feuerwehr stellte eine mobile Tankstelle und ein Team aus Wiener Neustadt für die Hubschrauber zur Verfügung.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.