Neuregelung der Förderung für Studierende

Das "Klimaticket Österreich" wird mit 100 Euro pro Jahr gefördert. Die Förderrichtlinien für Studierende mit Hauptwohnsitz in Frastanz sind seit 2012 unverändert. Konkret bedeutete dies bisher eine finanzielle Unterstützung von 150 Euro pro Kalenderjahr. Um auf die steigenden Lebenserhaltungskosten zu reagieren und gleichzeitig einen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele zu leisten, wurden diese durch den Gemeindevorstand aktualisiert.
Alle Studierenden, welche die Förderkriterien erfüllen, profitieren mit Inkrafttreten der neuen Förderrichtlinie am 1.7.2022 von der Entscheidung des Gemeindevorstandes. Neben der bisher bestehenden jährlichen Grundförderung von 150 Euro, wird eine Unterstützung bei der Anschaffung einer Jahreskarte für die öffentlichen Verkehrsmittel ausbezahlt. Das „Klimaticket V Mobil Jugend“ wird mit zusätzlich 50 Euro jährlich gefördert, das „Klimaticket Österreich“ mit 100 Euro pro Jahr.
Die Förderung wird nach Vorlage der benötigten Unterlagen in der Buchhaltung des Rathauses Frastanz bar ausbezahlt. Die Beantragung der Studienbeihilfe ist außerdem auch per E-Mail möglich. Dazu senden Sie bitte die nötigen Unterlagen, sowie Ihre Bankverbindung (IBAN und BIC) an buchhaltung@frastanz.at.
Folgende Kriterien müssen erfüllt und bei der Beantragung nachgewiesen werden:
unter 26 Jahre
Besuch einer ordentlichen Fachhochschule, Hochschule (inkl. Pädagogischer Hochschule) oder Universität im In- oder Ausland für zumindest ein Semester
Meldebestätigung mit Hauptwohnsitz in Frastanz
Studien- oder gleichwertige Bestätigung der Bildungseinrichtung
Finanzamt Bestätigung über den Bezug Familien-/Kinderbeihilfe
Zahlungsbeleg/Nachweis über den Erwerb des Klimatickets Bei Fragen steht Mag. Hakan Öztürk unter 05522 51534 11 oder hakan.oeztuerk@frastanz.at gerne zur Verfügung.
Marktgemeindeamt Frastanz
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.