Neulerchenfelder Straße in Wien-Ottakring soll attraktiviert werden
Die Neulerchenfelder Straße in Wien-Ottakring soll fußgängerfreundlicher und dafür entsprechend umgestaltet werden. Geplant sind breitere Gehsteige, mehr Bäume sowie eine neue Beleuchtung und Sitzmöbel auf der rund ein Kilometer langen Verbindung zwischen Gürtel und Johann-Nepomuk-Berger-Platz. Nun wurde der erste Teilabschnitt in Angriff genommen.
Sperre für Autos in Wien-Ottakring
Der Beginn der Bauarbeiten wurde mit dem obligatorischen Spatenstich von Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne), Bezirksvorsteher Franz Prokop (SPÖ) und Thomas Keller, Chef der MA 28 (Straßenbau), am Freitagvormittag gesetzt. Die Neugestaltung fußt auf Ergebnissen eines bereits 2016 begonnenen Bürgerbeteiligungsprozesses. Bis Ende August wird einmal das rund 400 Meter lange Mittelstück zwischen Kirchstetterngasse und Deinhardsteingasse erledigt. Die beiden Randstücke sollen dann bis spätestens 2020 erledigt sein, wobei die genauen Bauzeiten noch festzulegen sind. Insgesamt sind 3,1 Millionen Euro budgetiert.
Für die Bauzeit des ersten Abschnitts ist die Straße in diesem Bereich für Autos gesperrt, eine Umleitung wurde eingerichtet. Lieferanten können aber weiterhin zufahren. Die Straßenbahnlinie 2 wird nicht beeinträchtigt. Der Fußgängerverkehr wird ebenfalls aufrechterhalten. A la longue wird sich für die Verkehrssituation nach Ende der Neugestaltung allerdings nichts ändern.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.