AA

Neujahrsmarktstände und Silvestermärkte starten am 27. Dezember in Wien

Auch Wien steuert auf Silvester zu.
Auch Wien steuert auf Silvester zu. ©APA/GEORG HOCHMUTH (Symbolbild)
Der Jahreswechsel ist nicht mehr weit entfernt. In Wien fällt wenige Tage bevor die Stadt ins Jahr 2024 rutscht der Startschuss für zahlreiche Neujahrsmarktstände und fünf Silvestermärkte.

Los geht es mit den Neujahrsmarktständen am 27. Dezember, der Schlusspfiff ertönt vier Tage später am 31. Dezember. "An 196 verschiedenen Orten in Wien können nach altem Silvesterbrauch Glücksschweinderl, andere Glücksbringer, Silvesterartikel und Scherzartikel erworben werden", wurde am Freitag in einer Aussendung angekündigt.

Neujahrsmarktstände sperren bald in Wien auf

"In Wien sind 'Glücksschweinderlverkaufsstände' in der Wiener Marktordnung geregelt und sind somit Marktplätze", wurde darin erklärt. Für die Platzvergabe als auch deren Überwachung sei das Marktamt zuständig. 

Mehrere Silvestermärkte in Wien

Wien bleibt allerdings auch nicht ohne Silvestermärkte. Wer es kaum erwarten kann, sollte sich auch hier den 27. Dezember rot im Kalender markieren.

  • Silvesterdorf auf dem Maria-Theresien-Platz Wien 1. Maria-Theresien-Platz. 27.12. bis 30.12. - 11-19 Uhr, 31.12. - 11-18 Uhr. Insgesamt 71 Stände, davon 21 Gastro.
  • Silvesterdorf Schloss Belvedere Wien 3. Oberes Belvedere. 27.12. bis 30.12. - 11-19 Uhr, 31.12. - 11-18 Uhr. Insgesamt 42 Stände, davon 9 Gastro.
  • Neujahrsmarkt Wien 10. Fußgängerzone Favoriten. 27.12. bis 30.12. - 9-20 Uhr, 31.12. - 9-24 Uhr. Insgesamt 16 Stände, davon 3 Gastro.
  • Kultur- und Neujahrsmarkt Schloss Schönbrunn Wien 13. Ehrenhof vor dem Schloss Schönbrunn. 27.12. bis 4.1. - 10-18 Uhr. Insgesamt 70 Stände, davon 13 Gastro.
  • Neujahrsmarkt Wien 21. Franz Jonas Platz. 27.12. bis 31.12. - 8-22 Uhr. Insgesamt 15 Stände davon 4 Gastro.

(Red)

  • VOL.AT
  • Wien - 1. Bezirk
  • Neujahrsmarktstände und Silvestermärkte starten am 27. Dezember in Wien