Damit wird den besten SchülerInnen der Musikschulen – Bludenz, Brandnertal, Blumenegg/Großes Walsertal, Klostertal, Lech, Montafon und Walgau – die Möglichkeit des Musizierens im großen Orchester geboten.
Das Programm verspricht mit klassischen Werken von Franz Lehár und Karl Komzak sowie Filmmusik bzw. Arrangements von Klassikern der Popularmusik („Treasure“, „Hotel California“) und der opulenten Filmmusik zu „James Bond 007“ wieder ein besonderer Hörgenuss zu werden. Als Solistin aus den eigenen Reihen wird die Montafoner Flötistin Magdalena Pokorny, die das Musikgymnasium in Feldkirch absolviert hat, das spritzige Rondo aus dem Flötenkonzert von Friedrich Schwindel interpretieren.
Geleitet wird das Neujahrskonzert nun bereits zum zehnten Mal vom engagierten Musiker, Pädagogen und Dirigenten Marco Walser.
Die jahrelange, ununterbrochene ausgezeichnete Zusammenarbeit aller sieben Musikschulen des Bezirkes Bludenz ist nicht nur für die Beteiligten eine große Besonderheit, sondern wird auch im weiten Umkreis als großartiger kultureller Beitrag gesehen.
Durch die Gesamtorganisation, bzw. Patronanz des Lions-Clubs mit seinen großzügigen sozialen Aktivitäten erfährt das besondere Projekt darüber hinaus eine tiefsinnige und nachhaltige Wirkung. So kommt auch der Erlös aus dieser Benefiz-Veranstaltung des Lions-Club Bludenz u.a. der Unterstützung der Krankenpflegevereine im Bezirk Bludenz zugute.
Kartenvorverkauf:
Bludenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH, Rathaus, Werdenbergerstr. 42 und Volksbanken des Bezirkes Bludenz.
Termin:
Neujahrstag, 1. Jänner 2015, 17 Uhr, Stadtsaal Bludenz
Eintritt: € 20,– im Vorverkauf, € 22,– an der Abendkasse
Saaleinlass ab 16.15 Uhr
Weitere Infos:
Bludenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH, Tel. +43(0)5552/63621-261
Ein Beitrag des Amtes der Stadt Bludenz/Carmen Reiter.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.