AA

Neujahrsempfang der Stadt Bludenz

Neujahrsempfang im Stadtsaal Bludenz
Neujahrsempfang im Stadtsaal Bludenz ©Stadt Bludenz
Die Stadt Bludenz lädt am Donnerstag, 12. Jänner, zum  Neujahrsempfang in den Stadtsaal Bludenz.

Im festlichen Rahmen wird dabei ab 19 Uhr ein Rückblick auf das vergangene Jahr gegeben. Die Stadtmusik Bludenz sorgt für die musikalische Untermalung.

„Als Bürgermeister freut es mich sehr, dass ich in diesem Jahr die Bürger*innen zu unserem Neujahrsempfang einladen darf. Gemeinsam begrüßen wir das neue Jahr und blicken gespannt auf die kommenden Herausforderungen. „Voller Energie ins neue Jahr!“ ist sowohl das Motto des städtischen Neujahrsempfangs als auch die Devise, mit der die Alpenstadt in das Arbeitsjahr 2023 startet“, freut sich Bürgermeister Simon Tschann.

Zahlreiche infrastrukturelle Investitionen und sensationelle Veranstaltungen haben das Jahr 2022 in Bludenz geprägt. Beim traditionellen Neujahrsempfang der Stadt Bludenz soll den wichtigsten Highlights des vergangenen Jahres noch einmal Raum gegeben werden. Neben dem Spatenstich für den Anbau der Volksschule Mitte, der Neueröffnung des Stadtmuseums und dem Sportlerempfang der Olympioniken gab es viele Meilensteine auf die mit Stolz zurückgeblickt werden können. Und auch der Blick auf das kommende Jahr ist von Innovationen und Großprojekten geprägt. Neben Landesrat Christian Gantner, der Grußworte des Landes Vorarlberg überbringt, wird Gerd Wegeler, Vorstand der Illwerke VKW in seinem Hauptvortrag dem Thema Energieversorgung widmen. Ein zentrales Thema nimmt hier auch das Lünerseekraftwerk und den Ausbau des Nahwäreme-Netz für den ganzen Talkessel ein.

Aufgrund der begrenzten Sitzplätze werden Platzkarten ausgegeben. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können diese per E-Mail bestellen oder persönlich beim Bürgerservice im Rathaus abholen. Der Eintritt ist frei.

www.bludenz.at

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Neujahrsempfang der Stadt Bludenz