AA

Neujahrsempfang: Das werden die Themen für 2016

Bregenz - Am Montagabend lud die Vorarlberger Landesregierung zum traditionellen Neujahrsempfang in das Festspielhaus. Prägendes Thema war auch dort die Flüchtlingssituation. Wir fragten die Gäste, welche Themen 2016 dominieren werden.

Auch 2016 wird die Flüchtlingslage Vorarlberg weiterhin in Atem halten. Während seiner Rede forderte Landeshauptmann Markus Wallner erneut eine europäische Lösung, auch wenn man auf EU-Ebene derzeit scheinbar keine Eile mit der Thematik habe. Wenn sich an den aktuellen Zahlen nichts ändere, stoße man in einigen Monaten an die Grenzen des Machbaren. Gleichzeitig stelle er in Aussicht, dass Vorarlberg heuer eventuell erstmals seit Jahren wieder sinkende Arbeitslosenzahlen vermelden könne. Weitere Schwerpunkte seiner Regierung seien heuer die Sicherheitssituation und die Bildungsthemen im Land.

Gastredner erfahrener UNO-Flüchtlingsbetreuer

Der heurige Gastredner Kilian Kleinschmidt stellte die Flüchtlingsthematik ebenfalls in den Mittelpunkt – ist der gebürtige Deutsche doch jahrelang in der Flüchtingshilfe tätig gewesen. So leitete er bis 2014 mit Zataari in Jordanien eines der größten Flüchtingslager der Welt. Einwohnerzahl je nach Angabe zwischen 80.000 und 100.000 Personen. Er betonte, dass es vielen Flüchtlingen an Perspektiven fehle – und zuletzt auch an Unterstützung durch die Welternährungshilfe.

Was aus Sicht der Gäste für 2016 die dominanten Themen in Vorarlberg werden, fragten wir sie im Video.

  • VOL.AT
  • Politik Vorarlberg
  • Neujahrsempfang: Das werden die Themen für 2016