Neugestaltung am Schwedenplatz: Verkehrsuntersuchung startet

Im Rahmen der Untersuchung wird eine Verkehrszählung durchgeführt und es wird erhoben, welche Auswirkungen die Verlegung von Fahrstreifen beziehungsweise von Abbiegespuren auf den Verkehr hat.
Verkehrsuntersuchung am Schwedenplatz startet
Unter anderem werden auch technische Machbarkeit und finanzieller Rahmen einer Untertunnelung des Franz-Josefs-Kais untersucht. “Die Neugestaltung des Schwedenplatzes ist ein wichtiges Vorhaben der Stadt. Denn der Schwedenplatz ist eine der Visitenkarten der Stadt. Hier sind täglich tausende Menschen unterwegs.
Jetzt geht es darum, Inputs von allen Seiten zu sammeln und die Grundlagen für den architektonischen Gestaltungswettbewerb zu schaffen. Alle Ideen sind willkommen. Es freut mich sehr, dass sich jetzt so viele Akteurinnen und Akteure einbringen wollen”, so Wiens Vizebürgermeisterin und Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou.
Stenzel drängt auf Untertunnelung
Geht es nach Ursula Stenzel (ÖVP), Bezirksvorsteherin der Inneren Stadt, soll man künftig vom Wiener Schwedenplatz direkt ans Ufer des Donaukanals spazieren können – ohne durch Autos gestört zu werden.
Die City-Chefin drängte am Mittwoch erneut auf die Untertunnelung des Schweden- und Morzinplatzes. Die Untertunnelung samt Straßenbahngleisverlegung und Oberflächengestaltung würde rund 43 Millionen Euro laut Schätzungen kosten. Vassilakou will jedoch erst einmal Verkehr und Machbarkeit prüfen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.