Neugeborenes Kätzchen in Wien-Landstraße zum Sterben ausgesetzt

Der Passant fand ein winziges, in ein Plastiksackerl gewickeltes Kätzchen, das jämmerlich nach seiner Mutter schrie. Es ist blind, taub und völlig schutzlos - jemand hat es zum Sterben neben eine Baustelle gelegt. Offenbar dürfte das Kätzchen dort schon länger gelegen haben, denn das Plastiksackerl war staubig und auch Insekten krabbelten auf dem Kätzchen herum. Umgehend verständigt der Finder die Tierrettung der Stadt Wien, die das neugeborene Kätzchen sofort in eine 24-Stunden-Tierklinik, die mit dem TierQuarTier kooperiert, bringt.

Kätzchen in Wien-Landstraße gefunden und gerettet
Dort wird das Kitten behutsam aufgewärmt, gefüttert und gegen die vielen Flöhe behandelt, die es hat. Wie durch ein Wunder überlebt das kleine Katzenmädchen die Nacht und wird tags darauf ins TierQuarTier gebracht, wo Mitarbeiterin Sonja Z. schon auf sie wartet. Mehrere Dutzend zurückgelassene Kätzchen hat Sonja schon unter ihre Fittiche genommen und liebevoll aufgezogen. "Aber die Kleine wog nur 70 Gramm, das ist selbst für ein Neugeborenes sehr wenig", gibt Sonja Z. zu bedenken.
Alle zwei Stunden wird Camy, wie das Kätzchen von Sonja getauft wurde, mit spezieller Aufzuchtmilch gefüttert - auch nachts. "Camy schlägt sich zwar wacker, aber über den Berg ist sie leider noch lange nicht. Ihre Überlebenschancen sind nicht allzu gut, aber wir werden alles dafür tun, Camy zu retten. Denn jedes Tier, egal wie groß oder klein, verdient die Chance auf ein glückliches Leben", meint die TierQuarTier-Mitarbeiterin.
Wiener TierQuarTier kümmert sich um neugeborenes Kätzchen
"Viel zu oft entledigen sich Menschen von ungewolltem, tierischem Nachwuchs auf furchtbare Art und Weise. So wie auch im Fall von Camy, die wie Müll abgestellt und ihrem Schicksal überlassen wurde. Das ist grausam und strafbar. Daher bitten wir die Bevölkerung um Hinweise auf die Person, die Camy zum Sterben neben eine Baustelle gelegt hat", so Thomas Benda, Betriebsleiter des TierQuarTiers. "Darüber hinaus ist es mir ein Anliegen, erneut zu sagen: Lassen sie ihre Katzen rechtzeitig kastrieren!", appelliert Benda abschließend.
Das TierQuarTier setzt nun auf die Hilfe der Bevölkerung: Haben Sie etwas Auffälliges gesehen oder wissen, woher das ausgesetzte Kätzchen stammt? Dann melden Sie sich bitte bei dem Fundservice für Haustiere der Stadt Wien unter 01/4000 80 60. Das Aussetzen von Tieren ist verboten, es drohen Strafen bis zu 7.500 Euro.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.