Neues Zuhause für Bludenzer „WaldLüxe“

Das stand auf dem Stundenplan von zehn Schüler*innen im Rahmen ihres Praxisunterrichtes. Für die Bludenzer „WaldLüxe“ errichteten sie eine neue Hütte am Sonnenplatz.
Die Kinder vom Bludenzer Waldkindergarten dürfen sich freuen: Sie haben eine neue Hütte auf ihrem Sonnenplatz im Wald. Diese wurde von Schülerinnen und Schülern der HTL Rankweil im Rahmen ihres Unterrichts gezimmert. Die vorgefertigten Elemente, allesamt angefertigt aus Holz von Bludenzer Wäldern, wurden heute aufgestellt. „Die HTLer haben eine perfekte Arbeit abgeliefert. Von der Planung über die Vorarbeit in Rankweil bis zum Aufbau der Hütte, alles hat wunderbar geklappt“, zollt „Bauherr“ Bürgermeister Simon Tschann den Jugendlichen Respekt. „Gelerntes so anzuwenden ist einfach toll. Man hat die Begeisterung geradezu gespürt.“
Nachdem die Abrissarbeiten des in die Jahre gekommenen Unterstandes bereits Mitte Mai durchgeführt wurden, konnte heute die neue Holzhütte beim Bludenzer Waldkindergarten aufgestellt werden. Das neue Quartier der WaldLüxe entstand in Kooperation mit der HTL Rankweil. In den letzten Monaten und Wochen haben die Jugendlichen an diesem Projekt gearbeitet und die einzelnen Bauteile gezimmert. „Von der Idee, den Neubau der Holzhütte für die Bludenzer Waldlüxe als partizipatives Projekt in den Unterricht zu integrieren, profitieren sowohl die Schüler*innen als auch die Kinder des Waldkindergartens. Die Jugendlichen konnten ihr Wissen beim Bau in die Praxis umsetzten und die Waldlüxe können sich über einen Rückzugsort bei schlechtem Wetter freuen. Für mich ein Best-Practice-Beispiel für eine gelungene Kooperation“, freut sich Bürgermeister Simon Tschann.
Die Kosten für das neue Holzhäuschen beim Klosterbühel belaufen sich auf rund 10.000 Euro.
Factbox:
WaldLüxe gibt es seit 201115 Kinder im Alter zwischen 3 und 5
2 Kindergartenpädagoginnen und 1 Kindergartenassistentin
MO-FR Vormittag/ DI und DO zusätzlich am Nachmittag
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.