Neues Wohnprojekt am Gelände des Wiener Nordbahnhofs
Der gemeinnützige Bauträger Neue Heimat 93 geförderte Wohnungen. 24 davon bieten dank Superförderung mit Eigenmitteln von 52 Euro pro Quadratmeter besonders günstige Konditionen.
Neues Wohnprojekt in Wien
“Mit diesem Projekt ist es hervorragend gelungen, beste Voraussetzungen für ein gutes Miteinander zu schaffen. Durchdachte Gemeinschaftsflächen, deren Nutzung auch begleitet wird, und Begegnungszonen im Freiraum für alle stellen eine aktive Nachbarschaft in den Vordergrund. Die Bildung einer gut funktionierenden Hausgemeinschaft ist am Beginn der Besiedlung der Schlüssel zum späteren guten Zusammenleben aller Mieterinnen und Mieter in einem Haus”, hält Wohnbaustadtrat in einer Aussendung am Sonntag Michael Ludwig fest. Die Stadt Wien unterstützte die Realisierung dieser Wohnhausanlage bei Gesamtbaukosten von 14,1 Millionen Euro mit Fördermitteln in Höhe von 5,6 Millionen Euro.
Ökologisches Wohnen am Nordbahnhofgelände
Das neue Wohnprojekt erfüllt den Niedrigstenergiestandard und ist damit gut fürs Klima und durch niedrige Heizkosten für die Haushaltsbudgets. Es wurde ökologisch nachhaltig nach IBO-Ökopass- und bauXund-Chemikalienmanagementkriterien errichtet. Es besteht aus drei Häusern sowie drei Plätzen als Bindegliedern zwischen grüner Mitte und Straßenraum. Die 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen mit Größen von 53 bis 113 Quadratmetern bieten mit der Funktionalität der Grundrisse einen Mehrfachnutzen für die Benutzbarkeit.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.