AA

Neues Versorgungsfahrzeug

Das Fahrzeug bietet Platz für das Atemschutzsammelzelt, den Kompressor und die Atemluftflaschen.
Das Fahrzeug bietet Platz für das Atemschutzsammelzelt, den Kompressor und die Atemluftflaschen. ©hellrigl
Neues Versorgungsfahrzeug

Feuerwehr Mäder erhält mit neuem Fahrzeug ideale Bedingungen für Atemschutzsammelplatz

Mäder. Seit zwei Jahren fungiert die Feuerwehr Mäder als Stützpunkt für einen Atemschutzsammelplatz für die amKumma-Region. Mit dem neuen Versorgungsfahrzeug der Marke IVECO erhält die Wehr nun ideale Voraussetzungen für diese Aufgabe. Mussten früher die Atemluftflaschen für den Einsatz mit schwerem Atemschutz via Shuttledienst an den Einsatzort gebracht werden, so ermöglicht das neue Versorgungsfahrzeug mit Platz für das Atemschutzsammelzelt, den Kompressor und dem Depot für Atemluftflaschen ein Befüllen vor Ort.

Einsatz im gesamten Bezirk

Neben der Funktion des Atemschutzsammelplatzes für die amKumma-Region wird die Feuerwehr Mäder hinkünftig zudem Wehren aus dem ganzen Bezirk Feldkirch mit Atemluftflaschen beliefern. „Das bedeutet, dass die Mäderer Wehr zu Großbränden im ganzen Bezirk gerufen wird“, beauskunftet Kommandant Günter Hammermann. Gerechnet wird mit durchschnittlich einem zusätzlichen Einsatz im Monat. Daher wurden gleich zehn Feuerwehrler zur Betreuung des Atemschutzsammelplatzes und der Kompressoranlage eingeschult. Die Kosten für das Fahrzeug belaufen sich auf 137.000 Euro, die zu 60 Prozent von der Gemeinde Mäder und zu 40 Prozent vom Land getragen werden. Neben den regionalen Einsätzen dient das neue Fahrzeug der Feuerwehr Mäder auch als Transportfahrzeug bei herkömmlichen Einsätzen.

  • VOL.AT
  • Mäder
  • Neues Versorgungsfahrzeug