Neues Sicherheitsmerkmal für österreichischen Reisepass

Durch die "Laserbild-Perforation" wird im Personalisierungsprozess das persönliche Porträtbild per Laser auf die Datenseite der neu ausgegebenen bordeauxroten Dokumente "eingebrannt", teilte das Innenministerium in einer Aussendung mit. Ebenfalls ab sofort gibt es einen neuen Notpass.
Österreichischer Reisepass: Mehr Schutz durch Sicherheitsmerkmal?
Mit dem neuen Sicherheitsmerkmal soll der Schutz vor Verfälschungen erhöht werden. Wird die Datenseite gegen das Licht betrachtet, wird ein konturreiches Abbild des Porträtbilds sichtbar.
Neues Desgin für Notpass
Auch der Notpass wird neu gestaltet und erhält ein überarbeitetes Design. Dieser kann beantragt werden, wenn der Pass oder Personalausweis verloren oder gestohlen wurde bzw. das Dokument nicht mehr verwendet werden kann sowie eine wichtige und unaufschiebbaren Reise ansteht. In einer Übergangsphase werden neben den neu designten Notpässen aber auch noch solche nach dem bisherigen Muster ausgestellt. Der Preis für den Notpass sowie das Beantragungsprozedere bleiben unverändert.
Karner über österreichischen Reisepass
"Der österreichische Reisepass gehört zu den sichersten Dokumenten weltweit", betonte Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) in einer Aussendung. "Die Kooperation zwischen dem Innenministerium und der Österreichischen Staatsdruckerei ist seit vielen Jahren ein Garant für die Fälschungssicherheit dieses Reisedokuments."
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.