Freudentage bei der Lauteracher Feuerwehr: Vor Kurzem wurde ein neues Tanklöschfahrzeug (TLF) in feierlichem Rahmen eingeweiht und sofort in Dienst gestellt. Das Vorgängermodell, ein schon in die Jahre gekommenes Löschfahrzeug, wurde ausgetauscht und durch ein nagelneues, mit bester Technologie sowie den neuesten Anforderungen entsprechendes Dienstfahrzeug ersetzt.

"Technologie auf neuestem Stand"
Die eigentliche Funktion, das Löschen eines Brandes, hat das neue Tanklöschfahrzeug mit dem des 31 Jahre und außer Dienst gestellten alten Löschfahrzeug gemeinsam. Gravierende Unterschiede zeigen sich jedoch in dessen Ausstattung sowie den Funktionsabläufen. "Es ist alles auf dem neuesten Stand und somit einfacher und schneller zu bedienen", informiert Reinhard Karg, Kommandant der Ortsfeuerwehr Lauterach, im Interview mit VOL.AT.
Finanzierung
Das neue Fahrzeug für die Lauteracher Ortsfeuerwehr wurde großteils aus öffentlichen Mitteln finanziert. Der Kaufpreis in Höhe von rund 500.000 Euro wurde zum größten Teil von der Gemeinde Lauterach und vom Land Vorarlberg mit Beiträgen aus dem Landesfeuerwehrfond getragen.
Ortsfeuerwehr Lauterach
Aktuell kann die Freiwillige Feuerwehr in Lauterach auf insgesamt 104 aktive, sowie passive Mitglieder zählen. (VOL.AT)