Neues Löschfahrzeug für Götzner Wehr

Götzis. Rund 130 Mitglieder sorgen bei der freiwilligen Feuerwehr in Götzis rund um die Uhr für die Sicherheit der Bevölkerung. Um auch technisch immer auf dem neuesten Stand zu sein, wird in diesem Jahr ein in die Jahre gekommenes Löschfahrzeug durch ein Neues ersetzt.
Löschroboter für gefährliche Einsätze
Laut Beschaffungsplan der Götzner Feuerwehr ist im Jahr 2020 ein Löschfahrzeug nach 30 Jahren im Einsatz zu ersetzen. Dazu wurde, in Abstimmung mit dem Landesfeuerwehrverband sowie mit Unterstützung des Vergabejuristen des Umweltverbands, in der Gemeindevertretung der Auftrag für die Anschaffung eines Löschfahrzeug mit Containerverladeeinrichtung vergeben. Mit der Zusatzeinrichtung kann je nach Erfordernis des Einsatzes entsprechendes Gerät verladen und transportiert werden. Neben dem neuen Einsatzfahrzeug wird auch ein Löschroboter angeschafft, welcher vor allem dort zum Einsatz kommt, wo der Einsatz für Feuerwehrleute zu gefährlich ist, so beim Löschen in Gefahrenbereichen, Tiefgaragen oder bei Austritt von gefährlichen Stoffen. Die Gesamtanschaffungssumme beträgt 525.953,81 Euro und die entsprechenden Mittel sind bereits im Voranschlag 2020 vorgesehen, wobei seitens des Landes Vorarlberg eine Förderung von 45 Prozent in Aussicht gestellt wurde. MIMA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.