Laut der Website “9to5Mac” soll die neue Funktion im neuen “Wunder”-Betriebssystem iOS5 enthalten sein. Weitere Hinweise auf die Einführung einer solchen Gesichtserkennung liefert ein Patentantrag auf dem Portal “Patentlyapple”, außerdem kaufte Apple die schwedische Firma Polar Rose auf , deren Spezialgebiet die Erkennungstechnik ist.
Smartphone für mehrere Benutzer zugänglich
Die neuen Apple-Smartphines könnten über die Frontkamera entsperrt werden, indem das Gesicht des Benutzers durch eine Software identifiziert wird. Mit dieser Software wäre es auch möglich, unterschiedliche Benutzer erkennen. Das neue iPhone könnte so innerhalb einer Familie oder unter Freunden weitergegeben werden.
Es würde den Benutzer am Gesicht erkennen und die individuellen Einstellungen automatisch laden. Allerdings lassen sich im alten Betriebssystem iOS bisher keine unterschiedlichen Benutzerprofile anlegen und auch für das System iOS5 ist so etwas nicht angekündigt.
Sicherheit einer Gesichtserkennung
Fälschungen werden sehr schwer möglich sein, da die Software immer ausgeklügelter wird, jedoch empfehlen Sicherheitsexperten eine Mischung aus Passwort und Gesichtserkennung.
Auch bei Gesichtsveränderungen soll das Smartphone noch benutzbar bleiben, da “Hintertürchen” eingebaut werden sollen, um das Handy bei solchen Fällen mit Pin-Eingabe zu entsperren.
Sollten die Gerüchte stimmen könnten sich Besitzer des neuen iPhone schon Ende Jahr mit der Gesichtserkennung legitimieren.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.