Neues im Verkehrsmuseum Remise: Das treibt die Wiener Linien an

Mit interaktiven Themeninseln, Fahrsimulatoren und historischen Fahrzeugen erzählt das Verkehrsmuseum Remise die über 120-jährige Öffi-Geschichte Wiens. Rechtzeitig zur Langen Nacht der Museen dürfen sich Besucher auf zwei neue Ausstellungsstücke freuen und einen Einblick ins Innere der Busse erhaschen.
Was treibt eigentlich die Busse der Wiener Linien an?
Gezeigt werden zwei Schnittmodelle der ZF Friedrichshafen AG: die elektrische Portalachse AxTrax AVE, die in den 12 Meter langen E-Bussen der Wiener Linien verbaut ist, sowie ein Ecolife-Getriebe, mit dem der Großteil der Dieselbusse unterwegs ist. Beide sorgen dafür, dass die Kraft des Motors auf die Straße übertragen wird. Frank Burkhart, Vizepräsdent der ZF Friedrichshafen AG, hat die beiden Exponate an Museumsdirektor Hans Baierl überreicht.
Spezialprogramm für die Lange Nacht der Museen
Die neuen Ausstellungsobjekte können ab sofort im Verkehrsmuseum Remise der Wiener Linien besichtigt werden, bei der Langen Nacht der Museen am Samstag, dem 4.10.2025, bis Mitternacht. An diesem Tag erwartet die Besucher außerdem ein Spezialprogramm mit exklusiven Führungen, Rätselrallye und Kinderprogramm.
Infos zum Verkehrsmuseum Remise:
Öffnungszeiten
- Mittwoch von 9 bis 18 Uhr
- Samstag und Sonntag: 10 bis 18 Uhr
- Samstag, 4. Oktober, Lange Nacht der Museen: 10 Uhr bis Mitternacht
Adresse: Verkehrsmuseum Remise, Fruethstraße 2, 1030 Wien
Öffentliche Anreise: U3 und Linie 18 Station Schlachthausgasse, Linien 77A und 80A bis Ludwig-Koeßler-Platz
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.