Neues Haus für Riefensberger Feuerwehr

Riefensberg. Aufgrund steigender Mitgliederzahlen sowie des erhöhten Platzbedarfs wird das Feuerwehrhaus in Riefensberg aktuell umgebaut und erweitert. Mit den Baumaßnahmen soll das Gebäude am Ortseingang von Riefensberg künftig den steigenden Anforderungen und Aufgaben der Feuerwehr gewachsen sein. Im Zuge der Erweiterung wurden zwei neue Fahrzeughallen mit Werkstätten und Technikraum an das bestehende Gebäude angebaut.
Für die Zukunft gerüstet
Die bisherigen Garagen für die Einsatzfahrzeuge werden künftig die neuen Umkleideräume und ein Besprechungszimmer sowie den Funkraum beherbergen. Auch das Archiv und das Bekleidungsmagazin werden dort untergebracht. Im Dachgeschoß wird ein eigener Raum für die Feuerwehrjugend situiert. Der sanierte Schlauchturm wird mit einer elektronischen Schlauchaufhängung für 56 Schläuche ausgestattet. Das ganze Haus wird thermisch saniert, mit einer Holzfassade verkleidet und in Zukunft umweltfreundlich mit einer Wärmepumpe beheizt.
800 Stunden Eigenleistung
„Wir verfügen in den Reihen unserer Feuerwehr über Handwerker aus verschiedensten Sparten. Bisher wurden von den Mitgliedern bereits über 800 Stunden Eigenleistung erbracht. Dazu kommen noch viele Stunden in der Planungsphase“, freut sich Kommandant Bernhard Held über das große Engagement seitens der Feuerwehrmänner. ME
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.