Neues Gesundheitscampus in Bludenz entsteht

Das Zentrum bietet interdisziplinäre Medizin und Therapie und verknüpft die Fachgebiete nach dem Konzept des biopsychosozialen Modells. Zwei Neubauten werden zukünftig zu diesem Zweck die denkmalgeschützte ehemalige „Gassner Villa“ flankieren. Das Dreigespann an Gebäuden bildet das Gesundheitszentrum Bludenz.

Die Projektverantwortlichen stellten ihr Konzept am 1. Dezember 2022 vor Ort im Rahmen einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit vor. Als Projektpartner beteiligt sind Projektentwickler Primus Immobilien, das Architekturbüro Mitiska und Wäger, beide aus Bludenz, sowie Generalunternehmer Tomaselli Gabriel BauGmbH aus Nüziders.

Biopsychosoziales Gesundheitskonzept
Beim Gesundheitscampus Bludenz werden zukünftig Gesundheitsdienstleistungen verschiedenster Disziplinen geboten, deren Vernetzung basiert auf dem Konzept des biopsychosozialen Modells. Am Areal werden beispielsweise Fachärztinnen für Allgemeinmedizin, innere Medizin und Kardiologie, Orthopädie und Unfallchirurgie angesiedelt sein, weiters auch Physio- und Psychotherapie, Ernährungsberatung, Bewegungstherapie und andere. Verschiedene andere Angebote, wie zum Beispiel eine Kinderbetreuung, ergänzen das Programm.
Unterschiedliche Spezialistinnen an einem Ort
Der Entwickler und medizinische Leiter des Projektes ist Dr. Daniel Gfrerer, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie: „Das inhaltliche Fundament des Gesundheitscampus Bludenz ist die biopsychosoziale Medizin. Mit dem Campus verfolgen wir ein ganzheitliches Gesundheitskonzept. Die Vielfalt an unterschiedlichen Disziplinen am Gesundheitscampus sind darauf ausgelegt, einen deutlich breiteren diagnostischen und therapeutischen Ansatz zu erreichen als herkömmliche Behandlungsmethoden."
Ein Großteil der am Gesundheitscampus mitwirkenden Fachleute steht bereits fest, weitere Partnerinnen und Partner für eine interprofessionelle Zusammenarbeit werden noch gesucht.
Gesundheitsleistungen für ein großes Einzugsgebiet
Der geplante Campus befindet sich in unmittelbarer Umgebung des Landeskrankenhauses Bludenz, des Seniorenheims und des Bahnhofs. Die Projektpartner rechnen mit einem entsprechenden Patientenzulauf, nämlich aus dem Bezirk Bludenz, aus den Regionen Klostertal, Montafon, Brandnertal, Walsertal und Walgau. In den 29 Gemeinden leben rund 64.000 Menschen.

Factbox Gesundheitscampus Bludenz
- Zwei Neubauten mit ca. 2.390 m² (Häuser A und B) sowie die denkmalgeschützte Gassner Villa mit ca. 560 m²
- Adresse: Obdorfweg 1, Bludenz
- Umsetzung eines ganzheitlichen Gesundheitskonzeptes nach dem biopsychosozialen Modell (Bio: Medizin/Psycho: Psychotherapie/Sozial: Familie/Arbeit/Freizeit)
- Veranstaltungsräumlichkeiten
- Kinderbetreuung
- Parkplatzbewirtschaftung: ca. 60 Tiefgaragen-Plätze, ca. 15 Parkplätze im Außenbereich, Fahrrad- und Motorradabstellmöglichkeiten
- Website: www.gesundheitscampus.at
- Geplante Fertigstellung: Herbst 2024
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.