Neues Gerät erleichter Darmspiegelung
Der Einsatz des neuen Geräts sei eine Österreich-Premiere, informierte das Spital am Montag in einer Presseaussendung.
Um den Darm ausreichend beurteilen zu können, mussten wir bislang Raumluft hineinpumpen, die während und auch noch nach der Untersuchung für starke Schmerzen und Koliken sorgte, erklärt der Freistädter Internist Gottfried Wimmer. Die neue Technik verwendet stattdessen CO2, was vom Körper rasch aufgenommen und über die Lungen abgeatmet werden kann.
Von der neuen Methode profitieren sowohl Arzt als auch Patient: Einerseits lässt sich das Endoskop leichter handhaben, weil der Darm entspannter ist. Andererseits verkürzt der CO2-Insufflator den Eingriff, weil das Kohlendioxid nicht mehr abgesaugt werden muss, sondern resorbiert wird, was 150 Mal schneller geht. Daher ist die Dosis an benötigten Schmerzmitteln auch geringer.
Der Ärztliche Direktor des Krankenhauses Freistadt, Josef Friedrich Hofer, sieht sein Spital mit der Neuanschaffung auf dem Weg zum Endoskopie-Zentrum. Wir hoffen, dass wir der Bevölkerung mit dem Einsatz unseres neuen CO2-Insufflators die Angst vor der Koloskopie nehmen können, denn die Darmspiegelung ist nach wie vor die beste Methode zur Vorsorge, Früherkennung und Behandlung von Darmkrebs, betonte der Mediziner.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.