AA

Neues Feuerwehrhaus auf Schiene

Bgm Mag. Harald Witwer und FFW-Kommandant Karl Heinz Beiter
Bgm Mag. Harald Witwer und FFW-Kommandant Karl Heinz Beiter ©tm-hechenberger.com
Thüringen (tmh). Ein klares Bekenntnis zum neuen Feuerwehrhaus legte die Gemeindevertretung Thüringen bei ihrer jüngsten Sitzung ab: Einstimmig wurden die Baumeisterarbeiten an den Bestbieter, die Firma Wilhelm und Mayer aus Götzis vergeben.

Seit vielen Jahren ist die Raumsituation am bisherigen Standort beim Gemeindeamt sehr beengt. Schon 2011 fasste die Gemeindevertretung einen Grundsatzbeschluss für den Neubau bei der Firma RIB an der Landesstraße. Es folgte ein Planungswettbewerb, den das Bregenzer Architekturbüro Büro Cukrowicz-Nachbaur für sich entscheiden konnte.

Nachdem die Gemeinde im März 2013 beschlossen hatte, im ehemaligen „Hirschen“ ein neues, bürgerfreundliches Rathaus einzurichten, wurde geprüft, ob das dann freiwerdende bisherige Rathaus für die Feuerwehr geeignet wäre. Diese Überprüfung ergab aber ganz klar, dass der Neubau sowohl finanziell, als auch organisatorisch die vernünftigere Lösung ist. Im Juni 2014 wurde deswegen der Baubeschluss gefasst und dafür auch ein maximaler Kostenrahmen von 3,366 Millionen Euro festgelegt.

Strenge Kostenkontrolle

Seither wurden die Detailplanungen vorangetrieben und der Bieterwettbewerb für die Baumeisterarbeiten durchgeführt. Als Bestbieter wurde  die Götzner Firma Wilhelm&Mayer ermittelt. Die Vergabesumme beträgt 658.827 Euro – und liegt damit unter den zuvor angestellten Kostenberechnungen.

„Somit ist ein wichtiger Grundstein dafür gelegt, dass die kalkulierten Kosten auch tatsächlich eingehalten werden“, erklärt Bürgermeister Mag. Harald Witwer. Auf die Einhaltung dieses Kostenrahmens werde während der gesamten Bauphase streng geachtet, versichert Witwer.

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Thüringen unter Kommandant Karl Heinz Beiter wollen dazu ebenfalls einen Beitrag leisten. „Sie legten der Gemeindevertretung eine ganze Liste an Eigenleistungen vor, welche man zum Neubau beitragen werde“, freut sich Bgm. Witwer über dieses Engagement.

Der offizielle Spatenstich zum Baubeginn für das neue Feuerwehrhaus soll im April erfolgen.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Neues Feuerwehrhaus auf Schiene