Neues EU-Projekt am BG Rebberggasse

Der Startschuss zu den Arbeiten erfolgte im Norden Deutschlands, genauer gesagt in Winsen an der Luhe, nahe Hamburg. Jeweils fünf Schülerinnen und Schüler aus Spanien, Portugal, Rumänien und Feldkirch versuchten zusammen mit ihren 20 deutschen Gastgebern, das Projekt „smartphones for smarter students“ erfolgreich zu starten. Und der Start begann vielversprechend.
Jede der fünf Arbeitsgruppen bestand aus einem Teilnehmer aus den beteiligten Staaten. Zusammen wurden die Ideen erörtert, eine Drehbuch geschrieben und letztlich Kurzfilme mit dem Smartphone erstellt, welche die Risiken und Chancen der Einbindung in den Unterricht zeigen. Über zwei Jahre hinweg werden die SchülerInnen der teilnehmenden Staaten in Kontakt und Verbindung bleiben, werden in kleinen Gruppen mit ihren Projektlehrern die Partnerländer besuchen. Der Austausch über die Internet-Plattform „eTwinning“ ist dabei sehr hilfreich.
Projektziel ist die Entwicklung einer neuen App, welche eine geschützte Kommunikation unter Schülern erleichtern soll. Auch werden unter anderem QR-Codes zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der eigenen Heimatstadt erstellt.
Beim Besuch in der Luhestadt standen nicht nur das Kennenlernen und der Erfahrungsaustausch der Schüler und Projektlehrer im Mittelpunkt. Ein Kulturprogramm, welches den Besuch von Hamburg, Lüneburg und Berlin beinhaltete, rundete alles perfekt ab. Highlight für alle war das Herstellen der eigenen Schokolade m Museum in Hamburg. Aber auch die imposante Elbphilharmonie wusste zu begeistern. Ein besonderer Dank gilt den gastgebenden Familien, welche den Feldkircher Gymnasiasten tolle, erlebnisreiche Tage ermöglichten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.