Neues Außenbecken für Wiener Brigittenauer Bad

Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr, Bezirksvorsteher Stv.in Christine Dubravac-Widholm und Bäderchef Hubert Teubenbacher präsentierten das neue Becken der Öffentlichkeit.
Wiener Brigittenauer Bad: Neue Duschen
Auf der bestehenden Freifläche wurde ein 25 x 12,5 Meter großes Schwimmbecken mit einer Wassertiefe von 0,9 – 1,35 Meter errichtet. Zusätzlich wurden die erforderlichen Ausgleichsbecken sowie Installations- und Lagerräume für die Badewassertechnik geschaffen. Die Sanitäranlagen wurden adaptiert und neue Duschen wurden hergestellt.
Vizebürgermeiste Christoph Wiederkehr: „Die Bäderstrategie 2030 sieht auch die Erweiterung von Wasserflächen vor und ermöglicht damit mehr Wasserspaß und Abkühlung. Die Wiener Bäder erweitern mit dem neuen Becken ihr Freizeitangebot um 312,5 m2 neue Wasserfläche.“

PID – Christian Fürthner ©PID – Christian Fürthner
Wiener Brigittenauer Bad bekam neues Außenbecken
Mit eigenem Eingang und eigenen Umkleiden kann der Freibereich künftig unabhängig vom Hallenbad als kleines Freibad betrieben werden. Das Brigittenauer Bad wird daher ab sofort als Kombibad betrieben.
Bezirksvorsteher Stv.in Christine Dubravac-Widholm: „Der Bezirk und die Brigittenauer Bevölkerung haben sich schon lange ein Freibad gewünscht. Jetzt haben wir eines und es ist großartig geworden! Die Wiener Bäder haben rechtzeitig zu Ferienbeginn eine wunderbare Freizeitoase für die Brigittenau hinbekommen.“
Die Eröffnung für alle Badegäste erfolgte pünktlich mit dem ersten Ferientag am 1. Juli um 8 Uhr. Bäderbauprogramm 2030: https://www.wien.gv.at/freizeit/baeder/bauprogramm.html
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.