Im Sportsektor der neuen Fahrräder hat sich einiges getan. Highlights in diesem Jahr stellen die vollgefederten Sporträder dar, wie uns Christian Häfele von Zweirad Loitz in Lauterach erklärt. Mit Komplettrahmen aus Carbon und erhöhtem Fahrkomfort, bieten die neuen Bikes alles, was das Radlerherz höher schlagen lässt. Mit diesen hochtechnischen Fahrrädern befindet man sich bereits im High-End-Bereich des Fahrradspektrums. Doch auch der, in den vergangenen Jahren gestiegene Trend zu E-Bikes, scheint nicht abzureißen.
“Im Vergleich zu den vergangenen Jahren ist die Nachfrage nach E-Bikes bis zu 30 Prozent gestiegen”, so Häfele auf VOL Live-Anfrage. Er gibt jedoch zu bedenken: “E-Rad ist nicht gleich E-Rad. Es gibt sehr große Unterschiede, was die Motoren angeht.” Interessenten haben die Möglichkeit, E-Fahrräder bei Loitz zu testen. In Vorarlbergs größtem Test-Center für E-Bikes, können Fahrradbegeisterte bis zu 40 verschiedene Modelle ausprobieren.
Vorarlberg das Land der Fahrrad-Fahrer
Die Bewohner in Vorarlberg gelten weitgehend als fahrradbegeistertes Volk. Häfele vermutet, dass diese Affinität unter anderem an der Förderung des Nachwuchses liegt, die auch Gelegenheitsradler dazu animiert, aufs Fahrrad zu steigen. Zudem trägt auch der ständige Ausbau des Radwegnetzes im Ländle seinen Teil dazu bei: “Das beste Beispiel hierfür ist der aktuelle Bau der Radbrücke zwischen Hard und Bregenz. In Vorarlberg wird wirklich viel für die Radfahrer getan.”
Highlights und Innovationen für Fahrradfans