Neuerrichtung Binsenfeldstraße mit Gehsteig
Lustenau. Der Kreuzungsbereich mit der Brändlestraße, die im Zuge des Kanales einen ebenfalls einen neuen Gehsteig erhalten hat, wird durch eine leichte Anrampung erhöht geführt. Durch die Verlegung der Müllsammelstation und die Neuerrichtung eines Zebrasteifens über die Binsenfeldstraße wird die Brändlestraße durchgehend für den Fußgänger verbunden und ein gesicherter Übergang geschaffen. Die Binsenfeldstraße wird zwischen dem Knoten Brändlestraße und der Straße Zur Feldrast mit einer Straßenbreite von 4,75 m und einem westseitig situierte Gehsteig mit einer Breite von 1,75 m errichtet. Die Abtrennung des Gehsteiges von der Straße erfolgt durch Pollergruppen. Zwischen dem Kreuzungsbereich Binsenfelstraße/Zur Feldrast und dem Kreisverkehr Dornbirnerstraße wird die Binsenfeldstraße mit einer Breite von 6 m und einem Gehsteig mit 2 m Breite der ebenfalls durch Poller und Bauminseln abgetrennt ist, errichtet.
Vorrangänderung
Der Kreuzungsbereich Binsenfeldstraße/Zur Feldrast wird durch eine Grüninsel verschwenkt. Dem vom Süden auf der Binsenfeldstraße kommenden Verkehr Richtung Zur Feldrast wird der Vorrang gegeben. Dadurch wollen wir die Fahrtgeschwindigkeit für den motorisierten Verkehr in Richtung Norden auf der Binsenfeldstraße verringern, erläutert GR Dietmar Haller das Projekt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit sowohl für Fußgänger, Radfahrer als auch für die Anrainer.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.