2007 wurde beschlossen das von der Labyrinth-Fachfrau Ilse M. Seifried initiierte (und 2005 erbaute) Pflanzenlabyrinth im Kurpark Oberlaa in ein Steinlabyrinth umzugestalten. Durch den Abbruch des Apothekerpavillons (Gartenbaumuseum) war eine geeignete Stelle für die Neuanlage gefunden, weiters würde die unmittelbare Umgebung landschaftlich umgestaltet werden. Im Februar 2008 erfolgte die Rohplanung, im April wurde mit dem Bau begonnen.
Der Gesamtdurchmesser des Labyrinths beträgt 18m. Als Begrenzung wurde Flussbeetschotter auf einer Breite von 40 cm und einer Länge von 217m hochkant händisch verlegt. Dazwischen wurde Rasen angebaut. Die automatische Bewässerungsanlage wurde angepasst bzw. erweitert. Die landschaftliche Umgestaltung neben dem Steinlabyrinth: eine schüsselartige Böschung, auf der in den nächsten Jahren ein Baumkreis gepflanzt wird.
Das Labyrinth ist eine über 5000 Jahre alte historische Struktur, die – im Gegensatz zu einem Irrgarten – keine Weggabelungen hat. Wenn man Schritt für Schritt dem rhythmisch pendelnden Weg folgt, kommt man sicher ans Ziel, ins Zentrum … und dann wieder heraus.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.