AA

Neuer „Wolfurter Weg“ in Straßen- und Verkehrsplanung

Wolfurt legte sein neues Verkehrs- und Gestaltungskonzept für Gemeindestraßen vor.
Wolfurt legte sein neues Verkehrs- und Gestaltungskonzept für Gemeindestraßen vor. ©hapf
Wolfurt. (hapf) Begegnungszonen, Fahrradstraßen, großflächige Tempo-30-Zonen und zahlreiche Verbesserungen für Radfahrer und Fußgänger zeichnen das Verkehrs- und Gestaltungskonzept Wolfurt aus.

Die in einer abschließenden Bürgerversammlung im Cubus präsentierte Weiterentwicklung des Konzepts fand breite Zustimmung.

Mit einer breiten Bürgerbeteiligung wurde vom Büro Besch & Partner das neue Verkehrs- und Gestaltungskonzept für Wolfurts Straßen erarbeitet. Nach einer ersten Bestandserhebung und der Ausformulierung von Zielsetzungen wurden bei zwei Bürgerversammlungen die Wolfurterinnen und Wolfurter eingebunden. Die Summe der Ideen und Anregungen daraus flossen nunmehr in den von den Verkehrsingenieuren von Besch & Partner vorgelegten „Wolfurter Weg” ein.

118 öffentliche Straßen und Wege

Die Hofsteiggemeinde verfügt ohne Wald- und Radwege über ein Netz von 118 öffentlichen Straßen und Wegen mit einer Gesamtlänge von rund 47 Kilometern. Das entspricht einer Fläche von 230.000 m2, die von der Gemeinde errichtet, gewartet, beleuchtet und saniert werden muss. Bislang wurden die Maßnahmen immer anlassbezogen gesetzt. Wie Bürgermeister Christian Natter informierte, soll sich dies mit dem neuen Konzept nun grundlegend ändern: „Der Wolfurter Weg soll sich wie ein roter Faden durch unsere künftigen Maßnahmen und Straßenbauvorhaben ziehen. So sollen mehrere Begegnungszonen und zahlreiche Fahrradstraßen geschaffen werden, es sind großflächige Tempo-30-Zonen vorgesehen und insgesamt soll es zu einer deutlichen Verbesserung für Radfahrer und Fußgänger kommen.” Weitgehend aufrechterhalten bleibt die Durchlässigkeit des Straßennetzes für Autofahrer. Damit wird eine größere Verlagerung des Verkehrs von den Nebenstraßen auf die Hauptdurchzugsroute L3 vermieden.

Erste Maßnahmen ab Mitte kommenden Jahres

Noch in diesem Herbst werden die zuständigen Gremien in der Gemeinde mit den Ergebnissen des Planungs- und Beteiligungsprozesses befasst. Natter: „Sollte es hier zu einer positiven Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung kommen, wollen wird kommendes Frühjahr in die Detailplanung gehen, wobei hier wieder eine begleitende Bürgerinformation stattfinden wird.” Ziel ist es, in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres mit ersten Bau- bzw. Gestaltungsmaßnahmen den „Wolfurter Weg” schrittweise umzusetzen.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Neuer „Wolfurter Weg“ in Straßen- und Verkehrsplanung