Zu den teilnehmenden Gruppen zählten mehrere Schulklassen unterschiedlicher Jahrgangsstufen, Fördergruppen mit besonderem pädagogischem Bedarf sowie Kindergartenkinder aus der Region. Die Veranstaltungen fanden ergänzend zum regulären Trainingsbetrieb und den Angeboten für Schnupperschützen statt.
Jede Gruppe wurde durch unsere geschulten Vereinsmitglieder betreut und in sicherheitsgerechten Umgang mit Pfeil und Bogen eingeführt.
Die Rückmeldungen der Betreuerinnen und Betreuer sowie der Kinder und Jugendlichen selbst waren durchweg positiv. Besonders hervorgehoben wurde die Kombination aus Bewegung, Konzentration und Naturerlebnis, die der Bogenplatz im Auwald bietet.
Mit diesen Angeboten leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Jugendförderung, zur Bewegung in der Natur und zur Inklusion.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.