Seit geraumer Zeit hat sich der Trägerverein „Offene Jugendarbeit Frastanz“ gemeinsam mit der Marktgemeinde Frastanz nach einem Gebäude für die Jugendlichen umgesehen. Mit der Energiefabrik ist man nun fündig geworden. Durch die Schließung der BayWa-Filiale sind Räumlichkeiten frei geworden. Die rund 220 m² werden nun von der Eigentümerin, der E-Werke Frastanz, um rund 130.000,- Euro adaptiert.
Der Gemeindevorstand hat sich mit einer Absichtserklärung zur Anmietung der Räumlichkeiten in der Oberen Lände einstimmig für den neuen Standort ausgesprochen.
„Ich freue mich, dass wir eine neue Lokalität gefunden haben, die neue Impulse für die Jugendarbeit geben wird – speziell auch für die älteren Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren“, ist Gemeinderätin Mag. Michaela Gort überzeugt. Durch das großzügige Platzangebot soll das Angebot für Jugendliche beispielsweise durch Billardtische, Konzerte uvm. erweitert werden. Zudem wird das neue Jugendhaus mehrfach – wie beispielsweise
für den Fraschtner Treff – genutzt. Details zur Mehrfachnutzung und Innenraumgestaltung werden derzeit erarbeitet.
Der Umzug vom derzeitigen Jugendhaus-Standort am Kirchplatz in die Obere Lände soll nach Möglichkeit noch im Herbst 2017 erfolgen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.