Neuer Senatschef der Universität kritisiert Uni-Gesetz
Stellvertretende Vorsitzende wurden Gabriele Kucsko-Stadlmayer und Sieglinde Rosenberger, teilte die Uni Wien mit.
Fuchs ist seit 1986 Professor für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Uni Wien. Er ist zudem Mitglied der Österreichischen Bioethikkommission und Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Strafrecht und Kriminologie.
Plädoyer für die Autonomie
Fuchs hob die Rolle des Senats als einziges autonom gewähltes Kollegialorgan der Gesamtuniversität hervor. “Jede Beschneidung der Kompetenzen des Senats ist ein Griff nach der Autonomie der Universität”, kritisierte Fuchs die Pläne von Wissenschaftsminister Johannes Hahn (V), im Zuge der Reform des Universitätsgesetzes (UG) etwa die Kompetenzen des Senats bei der Rektorswahl einzuschränken.
Woher nehmen und nicht stehlen?
Kritik übte Fuchs auch am “unvollständigen Ersatz der Einnahmenausfälle”, die den Unis “durch die politisch motivierte Abschaffung der Studiengebühren” entstanden seien. Eine ausreichende finanzielle Ausstattung der Universitäten sei aber Voraussetzung für optimale Arbeitsbedingungen für Lehrende, Forschende und Studierende, die dem neuen Senatschef ein wichtiges Anliegen sind.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.