AA

Neuer Schwung für den Fitnessparcours Rheinauen

Der Altacher Gemeinderat Arno Plesa und der Hohenemser Vizebürgermeister sowie Sportstadtrat Markus Klien freuen sich über den Baustart.
Der Altacher Gemeinderat Arno Plesa und der Hohenemser Vizebürgermeister sowie Sportstadtrat Markus Klien freuen sich über den Baustart. ©Stadt Hohenems
Der beliebte Fitnessparcours beim Erholungszentrum Rheinauen bekommt ein frisches Gesicht – moderner, vielfältiger und naturnaher denn je.

Ab November 2025 startet die umfassende Neugestaltung des Areals. Wo bisher einfache Trainingsgeräte standen, entsteht bis April 2026 eine Bewegungswelt für alle Generationen.

Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Erlebnis: Bewegung, Spiel, Krafttanken und Entspannen inmitten der Natur. Künftig führen drei Fokusrunden – für Ausdauer, Balance und Kraft – durch den neuen Parcours. Ergänzt wird das Angebot durch einen eigenen „Kids Corner“, einen Yoga- und Entspannungsbereich sowie neue Wege entlang des Alten Rheins mit weichem Untergrund für gelenkschonendes Laufen.

Auch optisch soll der Parcours zum echten Hingucker werden: mit modernen Infostelen, nachhaltigen Materialien und einem einladenden Eingangsbereich samt Fahrradabstellplätzen.

„Wir schaffen hier einen Ort, an dem Bewegung Spaß macht – ohne Leistungsdruck, mitten im Grünen und für alle, die sich gern draußen bewegen“, freuen sich der Hohenemser Bürgermeister Dieter Egger und Sportstadtrat Markus Klien.

 

„Die Neugestaltung des beliebten Parcours bringt einen großen Mehrwert für alle aktiven Menschen in der Region. Der Fitnessparcours im wunderschönen Naherholungsgebiet Alter Rhein wird zu einer familienfreundlichen und generationsübergreifenden Anlage“, freuen sich auch Altachs Bürgermeister Markus Giesinger und Arno Plesa, Obmann des Sportausschusses, über die Erneuerung.

Dieser Artikel wurde von Externen eingestellt und nicht lektoriert.

  • VOL.AT
  • Hohenems
  • Neuer Schwung für den Fitnessparcours Rheinauen