Neuer Radweg am Wiener Neubaugürtel ist da

Der Zwei-Richtungs-Radweg am Neubaugürtel in Wien ist umgesetzt. Bisher mussten Radfahrerinnen und -fahrer den Gürtel zweimal queren und zahlreiche Ampeln passieren, wenn sie eigentlich geradeaus fahren wollten. Auf den 250 Metern zwischen Stollgasse und Mariahilfer Straße/Christian-Broda-Platz auf der inneren Gürtelseite sollen bunt gestaltete Betonleitwände für eine sichere Trennung vom Pkw-Verkehr sorgen, hieß es von der Mobilitätsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) am Mittwoch.
Wiener Neubaugürtel: Aus Fahrspur wurde Radweg
Für die Umgestaltung wurde die äußere Fahrspur, die wegen einer Baustelle bereits seit 1,5 Jahren gesperrt war, zu einem Radweg umgestaltet. In dieser Zeit habe sich auch gezeigt, dass drei Fahrspuren für Pkw und Lkw in diesem Bereich des Gürtels ausreichend für einen flüssigen Verkehr seien.
"Ein wichtiger Schritt für die Attraktivierung des Gürtelradwegs und noch dazu pragmatisch, rasch und kostengünstig umgesetzt", hieß es von NEOS-Mobilitätssprecherin Angelika Pipal-Leixner, die den neuen Radweg gemeinsam mit Sima einweihte.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.