Dornbirn. Die Dornbirner Stadtvertretung hat kürzlich beschlossen, eine bisher namenlose Stichstraße im Norden der Stadt mit dem Namen „Werbenau“ zu bezeichnen. Die Straße zweigt etwa 180 Meter östlich der Kreuzung L42/Rohrbach von der Straße Rohrbach in nordwestliche Richtung ab und verläuft über eine Länge von rund 900 Metern zwischen der Autobahn A14 und der Dornbirner Ach.
In der Sitzung der Arbeitsgruppe für „Bezeichnung von Verkehrsflächen“ wurde ausführlich über mögliche Namen für den Straßenzug diskutiert. Neben „Werbenau“ standen auch andere Vorschläge zur Debatte. Letztlich entschied man sich für „Werbenau“, da diese Bezeichnung sowohl geografisch als auch historisch als passend erachtet wurde.

Das Gebiet, in dem die Straße liegt, wird künftig auch durch neue Nutzungen geprägt. Neben einem bereits bestehenden Klärschlammlagerplatz der Abwasserreinigungsanlage (ARA) Dornbirn sollen zwei weitere Lagerflächen entstehen: ein kommunaler Lagerplatz des Werkhofs Dornbirn für Materialien wie Kies, Humus und Flussbausteine sowie ein weiterer Lagerplatz für die Firma Halbeisen & Prast. Für diese Lagerplätze war es notwendig, eine Adresse zu schaffen, was die Namensgebung der Straße erforderte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.