Neuer Gemeindebau in Wien-Favoriten nach Willi Resetarits benannt

Ein neuer Gemeindebau in Favoriten wurde offiziell als Willi-Resetarits-Hof benannt. Bei der Zeremonie waren Bürgermeister Michael Ludwig und die Familie anwesend. Peter Resetarits, der Bruder des Verstorbenen und Moderator der ORF-Sendung "Am Schauplatz", hielt eine Rede.
350 Bewohnerinnen und Bewohner in Willi-Resetarits-Hof in Wien-Favoriten
Die erst kürzlich fertiggestellte Anlage mit 165 Einheiten für 350 Bewohnerinnen und Bewohner zählt zur Generation der neuen Gemeindebauten, die die Stadt seit einigen Jahren wieder selbst errichtet. Sie liegt im Quartier "Altes Landgut" an der Laxenburger Straße und damit unweit des Humboldtplatzes, wo der in Stinatz geborene Sohn burgenlandkroatischer Eltern nach dem Umzug der Familie nach Wien aufwuchs. Resetarits wurde in den 80er-Jahren mit dem von Autor und Komponist Günter Brödl ersonnenen "Ostbahn Kurti" und seiner "Chefpartie" zur Kultfigur. Ende 2003 schickte er sein Alter Ego - mit Ausnahme einiger Spezialkonzerte - in Pension und widmete sich zunehmend anderen Musikprojekten wie dem "Stubnblues" oder Kooperationen mit Vertreterinnen und Vertretern des erweiterten Wienerlied-Spektrums. Neben der Musik war Resetarits immer auch sozialpolitisches Engagement wichtig - sei es als Mitbegründer von "Asyl in Not" und "SOS Mitmensch" oder als Obmann des Vereins "Projekt Integrationshaus".
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.