Neuer Corona-Impfstoff in Österreich eingetroffen

Der neue Corona-Impfstoff ist besser auf die gegenwärtigen Virusvarianten abgestimmt und kann über den eShop der Bundesbeschaffung GmbH bezogen werden. Die Lieferungen an Praxen und andere Impfstellen in den Bundesländern beginnen diese Woche. Laut dem Gesundheitsministerium sind Corona-Impfungen damit schon in der nächsten Woche durchführbar.
Corona-Impfstoff verringert Risiko für schwere Corona-Erkrankungen deutlich
Rund 250.000 Dosen des Impfstoffs Comirnaty JN.1 stehen weiterhin zur Verfügung. Die beiden Stoffe sind einander sehr ähnlich und würden das Risiko für eine schwere Erkrankung mit dem SARS-CoV-2-Virus deutlich verringern. Seit Ende Juli wurden in Österreich rund 150.000 Corona-Impfungen verabreicht. Das Nationale Impfgremium empfiehlt besonders allen Menschen über 60 und Risikopersonen sowie medizinischem Gesundheitspersonal eine jährliche Auffrischung.
Coronaviruslast in Abwasser auf Niveau von November 2023
Nach einem starken Anstieg in den vergangenen Wochen sei derzeit ein leichter Rückgang der Infektionen zu beobachten. Insgesamt befindet sich die Viruslast im Abwasser derzeit auf einem Niveau von November vergangenen Jahres. In den Spitälern werden rund 700 Personen behandelt - etwas mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Die Aufnahmen auf Intensivstationen lagen in den letzten Wochen im niedrigen zweistelligen Bereich.
Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) appellierte, die kostenlose Impfung zeitnah in Anspruch zu nehmen: "Impfen schützt! Das Risiko einer schweren Erkrankung sinkt nicht nur deutlich, die Impfung senkt auch das Risiko für Long-Covid."
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.