Neuer Babysitter-Nachwuchs in Hohenems

„Die Nachfrage nach Babysittern ist nach wie vor groß“, weiß Kerstin Stöcker, die die für die Kurse und die Vermittlung bei „Ringareia“ seit etwa 5 Jahren zuständig ist (babysitter@ringareia.at, Tel.: 0650 / 5610801). Den letzten Kurs besuchten 17 Mädchen aus Hohenems im Alter von 13 bis 14 Jahren. Diese erhielten am Samstag vergangener Woche ihr Zertifikat, das sie bspw. dazu berechtigt, etwa in den USA als Au-pair-Mädchen zu arbeiten, wenn sie auch 200 Kinderbetreuungsstunden nachweisen können.
An drei Terminen mit insgesamt 14 Stunden wurden die jungen Hohenemserinnen von Kristina Bernhard und Caroline Fußenegger, die zusammen eines der fünf „Känguruh“-Teams bilden, zu geprüften Babysittern ausgebildet. Mit dabei war auch der Kinder-Krankenpfleger Armin Schneider, der die angehenden Babysitter in Unfallverhütung und Säuglingspflege sowie dem Erkennen von Kinderkrankheiten unterwies.
Neben der Entwicklung des Kindes und seiner Bedürfnisse, dem Umgang mit schwierigen Situationen und kindgerechten Spielen ging es auch um die Reflexion des eigenen Verhaltens, das unter anderem mit Hilfe von Rollenspielen bewusst gemacht und hinterfragt wurde. Auch das Thema Gewalt in der Familie stand auf der Tagesordnung, ebenso Informationen über Einschlafrituale, das Kennenlernen und der Erstbesuch in der Familie oder das Basteln von kindgerechtem Spielzeug.
Die beiden Kursleiterinnen lobten die Mädchen als sehr interessierte Gruppe, welche mit großer Aufmerksamkeit bei der Sache war und eine tolle Mitarbeit gezeigt habe. Nun gilt es für die frischgebackenen Babysitter, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.