Neue Wiener Parkanlage "Auf der Schmelz" eröffnet

Die von den Wiener Stadtgärten umgesetzte Anlage erinnert an die frühere Nutzung des Areals als Rollsportstätte und bietet ein vielfältiges Angebot: fünf Calisthenics- und Fitnessgeräte, großzügige Rasen- und Sitzflächen sowie Begrünungsmaßnahmen zur Verbesserung des Mikroklimas.
Wien investiert in grüne Infrastruktur
"Mit der Eröffnung des neuerrichteten Parks ist uns ein weiterer Erfolg in unserem Bestreben gelungen, attraktive Grünräume für alle Menschen in Wien zu schaffen", so Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky. Durch neue Baumpflanzungen, entsiegelte Flächen und schattige Aufenthaltsbereiche sei ein Ort mit hoher Aufenthaltsqualität entstanden.
Auch Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht betonte die Bedeutung der Neugestaltung: "Mit der neuen Parkanlage auf der Schmelz haben wir einen attraktiven, klimafreundlichen Begegnungsort für die Bevölkerung geschaffen. Der Park soll ein lebendiger Treffpunkt für alle Generationen sein."
Klimafitte Gestaltung mit Fokus auf Biodiversität
Im Zuge der Neugestaltung wurden rund 946 Quadratmeter entsiegelt und durch Begrünungsflächen ersetzt. Gepflanzt wurden 30 neue Bäume, zwei begrünte Pergolen mit insgesamt 112 Quadratmetern Fläche sowie 611 Quadratmeter Kleinsträucher. Dazu kommen eine 547 Quadratmeter große Rasenfläche und 165 Quadratmeter mit Stauden- und Gräserbeeten. Ein Trinkbrunnen mit Wasserlauf ergänzt das Angebot zur Abkühlung an heißen Tagen.
Sport und Bewegung auf hellem Belag
Die Anlage wurde im Einklang mit ihrer Widmung als Sport- und Spielfläche konzipiert. Sie umfasst unter anderem eine Calisthenics-Anlage mit Reckstangen, Sprossenleitern und einem Barren sowie kombinierte Fitnessgeräte für Kraft- und Ausdauertraining. Helle Pflastersteine sorgen dafür, dass sich die befestigten Flächen weniger stark aufheizen. Der Park wurde barrierefrei zugänglich gemacht und durch neue Beleuchtung entlang der Hauptwege ergänzt.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.