Neue Wege am Kongress Integrale Politik in St. Arbogast

Den Kongress lustvoll, sinnlich, interaktiv und prozesszentriert mit neuen Methoden und Werkzeugen zu gestalten, war ein wichtiges Ziel für den KIP 2012. Wir hatten das grosse Glück, dass Ursula Hillbrand und ihr Team und damit Fachleute des „Art of Hosting“ aus Bregenz, Brüssel, Berlin, München, Wien und der Region Vorarlberg sich dafür begeistern konnten, diese Prozessstage zu gestalten. Diese folgen den inhaltlich dichten Input-Tagen.
Die Prozesstage bilden das Herzstück des KIP. Sie heben die Grenze zwischen Referrierenden und Teilnehmenden auf. Alle werden zu Akteuren! Die zu Grunde liegende Idee ist, durch einen gemeinschaftlichen Prozess unsere kollektive Weisheit anzuzapfen. Im gemeinsamen Feld Antworten zu finden auf die Fragen, die an den Inputtagen aufgeworfen wurden. Lösungen, Netzwerke, konkrete Projekte miteinander zu kreieren.
So kann durch eigene Reflexionen neues Verständnis entwickelt werden, sowohl als Individuum als auch im Kollektiv. Daraus können dann neue Aktionen entstehen oder schon bestehende Vorhaben im lokalen und überregionalen Kontext sich vertiefen. Wichtig ist dabei die offene Haltung der Teilnehmenden, welche sich wie folgt ausdrückt:
- Wir kommen wie wir sind
- Bringen was wir können
- Lernen was möglich ist
Die Prozesstage basieren auf Emergenz und Selbstorganisation. Sie ermöglichen so kraftvolle Verbindungen unter den Teilnehmenden zumVorgetragenen. So kommt das Potenzial der Anwesenden ins Schwingen und zum Tragen.
Die Prozesstage
- intensivieren das Erleben als Gemeinschaft,
- fördern den kreativen Austausch unter den Teilnehmenden
- und bewirken kollektiv Innovatives
Mit Formen wie: World Café, Open Space und Pro Action Café, Circle und mehr – wenn immer möglich in der Natur
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.