Neue Rekorde
Der Kenianer Paul Tergat hat am Sonntag den 30. Berlin-Marathon in einer Fabel-Weltrekordzeit gewonnen. Tergat benötigte für die 42,195 km 2:04:55 Stunden und unterbot damit die bisherige Bestmarke von Khalid Khannouchi um 43 Sekunden. Der aus Marokko stammende US-Amerikaner war am 14. April 2002 in London 2:05:38 Stunden gelaufen. Tergat war damals mit zehn Sekunden Rückstand Zweiter geworden.
Für seinen Erfolg am Sonntag erhielt der frühere 10.000-m-Weltrekordler neben einer Siegprämie von 30.000 Euro noch 50.000 Euro Bonus für den Weltrekord. Auch der zweitplatzierte Kenianer Samy Korir blieb in 2:04:57 klar unter dem alten Weltrekord von Khannouchi. Mit den Rahmenbewerben waren mehr als 40.000 Menschen bei dieser Veranstaltung am Start.
Mit inoffiziellen 2:34:36 Stunden unterbot Dagmar Rabensteiner ihre alte Bestmarke von 2:35:42, die sie zwei Mal – am 15. Oktober 2000 in Amsterdam und am 26. Mai des Vorjahres in Wien – gelaufen war, gleich um mehr als eine Minute. Das Olympialimit von 2:33 Stunden verpasste Rabensteiner, die nun ihre Sportkarriere beenden will, dennoch klar. Der Sieg ging in 2:26:32 Stunden an die Japanerin Yasuko Hashimoto.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.